Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
38. Jahrgang.1911
Seite: 27
(PDF, 210 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1911/0031
Peter: Neue Sitzungen mit Mlle. Ofelia Corrales. 27

anderen Worten: „Stellen Sie die Stücke geduldig zusammen,
kombinieren Sie wohl Ihre Worte und Sie werden die
Lösung des Logogryphs erhalten", zeigen an, daß der Geist,
welcher sie diktiert, die Lösung kennt. Er ist der Verfasser
des Problems. Es ist das zweite Ich der Mrs.
Verrall, deren gewöhnliches Ich von der Sache absolut
nichts weiß, so daß jeder Gedanke an Betrügerei ihrerseits
ausgeschlossen ist. Wenn Täuschung dabei ist, ist sie die
erste, die getäuscht wird. Ist es aber Täuschung seitens
des zweiten Ichs? Ganz und gar nicht, es glaubt wirklich
und wahrhaftig, Myers zu sein; es träumt dies und spielt diese
Rolle mit vollster Aufrichtigkeit, genau so, wie eine Versuchsperson
(„Sujet") Richens Bischof oder General zu sein glaubt.
Ich habe Unrecht zu sagen: „Es spielt eine Rolle", denn der
vollendetste Schauspieler ist sich dessen immer bewußt,
was er spielt. TJnberen Vergleich können wir nur unter
den Phänomenen des Hypnotismus finden, nämlich im Monoideismus
der hypnotisierten Person. Das „Subjekt" spielt
da nicht eine Rolle, nein, es erlebt dieselbe mit einer
Vollendung, welche die höchste Kunst übertrifft. Daher
die Illusion der Freunde, welche glauben, mit dem verschwundenen
Freunde zu reden. Ich entferne mich damit
von meinem Gegenstand und komme auf die Sitzungen,
welche H o d g s o n und Jj o d g e bekehrt haben, und nicht
auf die „Kreuzkorrespondenzen", die mit ihren widerwärtigen
Rätseln nichts Anziehendes haben. Wir Franzosen besonders
wrir werden nie versucht sein mit den Toten zu reden,
wenn die erste Bedingung für Sicherstellung der Identität
in der Lösung solcher Kopfzerbrecher besteht." —

(Schluß folgt.)

Neue Sitzungen mit Mile. Ofelia Corral&s,
dem Medium von Costa-Rica.

Von Josef Peter, Oberst a. D. (München).*)
Die Sitzungen mit diesem interessantesten Medium der
Gegenwart fanden im Hause der Familie Corralfes in San-
Jos6 (Costa-Bica) statt. Aus den in den „Annales des
Sciences Psychiques" vollständig erhaltenen Protokollen
seien folgende Einzelheiten hier mitgeteilt: Außer den
Familienmitgliedern wohnten den Sitzungen Herren und
Damen der guten und gebildeten Gesellschaft der Hauptstadt
an. Es waren einschließlich des Mediums 10 —12

*) Nach den „Annales des Sciences Psychiques" 1910, S. 321 ff.;
vgl. auch „Psych. Studien« 1910, S. 14, 65, 493 ff.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1911/0031