Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
38. Jahrgang.1911
Seite: 32
(PDF, 210 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1911/0036
32 Psychische Studien. XXXVIIL Jahrg. 1. Heft. (Januar 1911.)

Wahrhaftigkeit seiner Tochter ein, allein er sagt: „Dinge,
wie jenes leuchtende Band, können auch Visionen sein
und er wünschte wohl, dies fluidale Band selbst zu sehen/
Eines ist aber für ihn vollkommen und unbestreitbar bewiesen
: die Möglichkeit, daß die menschliche Seele sich
von ihrem physischen Organismus trennen und ein bewußtes
Leben weiter fortführen kann.

Die „Annales des Sciences Psychiqies" bringen ferner
den Bericht über eine interessante Sitzung, welche am
13. Oktober d. J. (8 Uhr abends) stattgefunden hat,
ebenfalls im Hause Corral&s. „Fenster und Türen wurden
geschlossen und die Schlüssel abgezogen; man hielt Kerzen
bereit, um nach Bedarf Licht herzustellen. Die Sitzung
begann bei Dunkelheit. Of6lia „harmonisierte" die Fluida,
indem sie eine ihrer Hände mit der rechten Hand jedes
Anwesenden in Berührung brachte; hierauf nahm sie ihren
Platz ein und wir warteten. Die Dame des Hauses spielte
am Piano und man hörte mehrere Stimmen, welche in der
Nähe des Instrumentes sangen.

Nun zeigte sich „Mary Brown", grüßte uns freundlich
und kündigte uns für diesen Abend ein ganz neues
Phänomen an, das von großer Bedeutung für diese Art
\on Forschung wäre. Sie würde damit beginnen, OMia in
vollständig bewußtlosen Zustand zu versetzen. Als dies
geschehen war, sprach „Mary" Folgende«*: „Ich will Euch
die bisher noch ungenügend studierte Tatsache vorführen,
daß das Medium aU gelehriges Instrument Willenskräften
dienen kann, die verschieden von seinem eigenen Willen
sind, d. h. daß es automatisch und ohne Bewußtsein, unabhängig
von seinem Ich, mit der physischen Hülle vor
den Augen der Experimentatoren sich betätigt. Folgt mit
dei größten Aufmerksamkeit den verschiedenen Phasen
dieses außerordentlichen Phänomens, das Euch den Schlüssel
zu manchen doppelsinnig beobachteten Tatsachen dieser
subtilen Forschungen geben wird." Darauf gab „Mary"
die notwendigen Anweisungen; wir mußten uns in zwei
Gruppen teilen und einer der Anwesenden sollte sich neben
Ofelia setzen, um sie zu kontrollieren. Nachdem das Bewußtsein
OMia's wieder hergestellt war (ohne daß man ihr
die von „Mary" erhaltenen Instruktionen mitgeteilt hatte),
machte man Licht. Die beiden Gruppen hielten sich in
den einandergegenüberliegenden Ecken des Salons auf. Bei
einer Gruppe befanden pich Of£lia, Seil. Lindo und Seaorita
Quesada, bei der anderen Mr. Hemmann, Sen. Oorral&s und


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1911/0036