http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1911/0061
Neue Experimente mit der Wünschelrute. 57
den edelsten Absichten beseelt ist, dann kann man sich
vertrauensvoll diesem Gebiet nähern und es untersuchen;
denn die edelsten Wesen aus der unsichtbaren Welt werden
uns dann ohne Zweifel schützend wie eine Wolke von
Zeugen umschweben. Wenn man auf diese Weise handelt,
wird man sich wahrer Wissenschaft, reinen Glaubens befleißigen
und daran mitarbeiten, den Hunger unserer Zeit
nach wirklichem religiösen Leben zu befriedigen.
III. Abteilung.
Tagesneuigkeiten, Notizen u. dergl.
Neue Experimente mit der Wünschelrute.
Uber phänomenale Versuche des bekannten Okkultisten
M. L u 11 e n b a c h e r in Straßburg i. E. (Manteuffelstr. 45),
wie soehe bis jetzt noch nie vorgeführt wurden, berichtet
die „Straßburger Post* (vierte Morgen - Ausgabe vom
4. Dez. 10), wie folgt:
„Vortrag Luttenbacher. In ein noch wenig
durchforschtes Gebiet führte uns am Freitag Abend der
Psychologe Luttenbachei? Recht zahlreich hatten sich die
Zuhörer im großen Aubettesaale eingefunden, Gläubige und
Skeptiker. Uber die Wünschelrute sprach Luttenbacher.
Die Okkultwissenschaften haben gezeigt, daß der menschliche
Körper von einer elektromagnetischen Atmosphäre
(Od) umgeben ist, ein Fluidum, das auf die Wünschelrute
übertragen werden kann. Das Urteil über diese Erscheinung
hat im Laufe der Zeiten viele Schwankungen durchgemacht
. Heute sehen wir uns nach den glänzenden Erfolgen
des Landrats v. Uslar unbestreitbaren Tatsachen
gegenüber, die es bloß zu erklären gilt. Freilich nur sensitive
Menschen eignen sich zu Rutengängern. Luttenbacher
selbst zeigte eine ganz hervorragende Begabung
dazu. In seiner Hand schlägt die hölzerne oder metallene
Wünschelrute bald nach oben, bald nach unten, je nach
dem, ob sie über bewegtes Wasser, Bergkristall, Gold,
Silber, den positiven Pol eines Magneten oder über
Schwefel oder den negativen Pol eines Magneten gehalten
wird. Polarität läßt sich übrigens auch beim menschlichen
Körper konstatieren, dessen rechte Vorderseite positiv ist,
während die linke negativ ist. Auf dem Rücken ist es
umgekehrt. Auch im Publikum fanden sich einige „hoch-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1911/0061