http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1911/0073
Literaturbericht. 69
Lebenskraft und Heilkraft, ein Wegweiser für jedermann zur Heilung
und Verhütung der Krankheiten Von Dr. med. Bergmann.
Groß 8>, 108 S. Berlin W. 8, Priber und Lammers' Verlag, 1910.
Preis 2 M.
Das vorliegende Buch, welches zahlreiche Berührungspunkte
mit okkultistischen Ideengängen bietet und daher für alle solchen
Studien Ergebenen von Interesse ist, bietet manches Gute, z. B. in
dem biologisch belehrenden Teil. Die Art und Weise allerdings,
in welcher der die Homöopathie vertretende und empfehlende Verfasser
die allopathische Heilweise und die offizielle medizinische
Wissenschaft bespricht, verrät eine starke Einseitigkeit und wirkt
daher wenig erfreulich. Die vom Verf. gegebenen Gesundheitsregeln
allgemeiner Art sind dagegen so trefflich, daß allein schon
dieserhalb dem Buche zahlreiche Freunde sicher sind.
Freudenberg - Brüssel.
Pour combattre les fievres eruptives. Von H. D u r v i 11 e. 2. Aufl.
Klein S\ 33 S. Paris 1910, Librairie du Magnetisme. Preis 1 fr.
Pour combattre les nevroses etc. Von H. D u r v i 11 e. 2. Auflage.
Klein 8°, 44 S. Paris 1910, Librairie du Magnetisme. Preis 1 fr.
Beide Werkchen besprechen in populärer Weise die in Rede
stehenden Krankheiten und schlagen als Behandlung die bekannte
magneto-suggestive Methode des Verfassers vor.
Freudenberg - Brüssel.
Religion und Seelsorge als Faktoren der inneren Kultur und allgemeinen
Wohlfahrt. Von Eduard Reich, Doktor der Philosophie,
Medizin, Wissenschaften und Literatur. Wittenberg 1910. Verlag
von A. Ziemsen. Zwei starke Bände (XLVI, 478 und XIX, 334 S.)
im Lexikon-Oktavformat, mit ausführlichen Inhaltsverzeichnissen
und großen alphabetischen Registern der Namen und Sachen.
Preis M. 25.— brosch., M% 30.— in Halbfranz eleg. geb.
Sehr klein ist (nach „Philanthropos") die Zahl der Priester und
der Weltleute, denen der Begriff von Religion und Seelsorge klar
ist. Die meisten verwechseln Religion mit Kultur, Aberglauben,
Staatskunst, Gewissenszwang, Frömmelei, Teufelei und mancherlei
Dingen sonst, und halten Seelsorge für eine Abart der öffentlichen
und" geheimen Polizei. Darum nehmen die meisten zu Religion und
Seelsorge unpassende Stellung und gewinnen niemals entsprechende
Witterung von Bedeutung, Wirkung, Notwendigkeit beider. Die
falschen Strömungen des systematischen Egoismus, unreifen Monismus
, krankhaft verdrehten Darwinismus und verhornten Materialismus
befördern das bedauerliche Wirrsal und schwere Uebel, und
veranlassen viele, Religion und Seelsorge zu verdammen, deren
Unterdrückung zu erstreben. Derartiger Zustand der Dinge nimmt
geradezu verhängnisvollen zerstörenden Einfluß auf Persönlichkeit,
Familie und Staatsgesellschaft, führt zu moralischer Zersetzung
und allgemeiner leiblicher, sittlicher und geistiger Entartung,
schließlich zu Katastrophen kaum noch dagewesener Art. Es muß
bedingungslos Remedur geschaffen werden. Solches besorgt der
den Lesern der „Psych. Studien" als einer ihrer ältesten und
verdienstvollsten Mitarbeiter bestens bekannte Verfasser in diesem
neuen Meisterwerk seiner unerschöpflichen Feder gründlich. Aus
seinen klaren, bündigen, packenden Entwiekelungen geht deutlich
hervor, was Religion und Seelsorge sind, wie dieselben zu Individuum
, Familie und Staatsgesellschaft sich verhalten, wie sie, verbunden
mit Pädagogik, Hygiene, gesunder Wirtschaftspflege, naturgemäßer
Weltanschauung, wahre und heilbringende Gesittung
ermöglichen und Glückseligkeit zum herrschenden Zustand machen.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1911/0073