Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
38. Jahrgang.1911
Seite: 104
(PDF, 210 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1911/0108
104 Psych. Studien. XXXVIII-Jahrg. 2. Heft. (Februar 1911.)

Es ist oft eine Welt des Wahns, die in der Seele des
Mediums ihre Herrschaft beginnt!

Wer also mit derartigen Experimenten sich befaßt, soll
die Psyeho-Pathologie sehr genau studiert haben, um alles
Krankhafte sofort als solches erkennen zu können. Er soll
aber auch ein willensstarker Mensch sein, der mit der
mächtigsten Waffe des Menschen, mit seinem unbeugsamen
Willen, fähig ist, den Träumer zu beherrschen, ihn gesunde
Wege gehen zu lehren und alles Kranke sofort zu heilen.
Der Wille ist es ja, der im Menscher der Mittelpunkt
alles geistigen Geschehens ist. Durch Einwirkung auf
ihn beherrschen wir immer den ganzen Menschen. Suggestion
ist nur die willensstarke Beeinflußung eines fremden
Willens.

Solange sich das „Medium* für Suggestionen empfänglich
zeigt, bedarf es der geistigen Führung eines Wissenden.
Sowie es aber sich jeder Suggestion entzieht, sich als selbstführendes
, vollbewußtes Ich zeigt, erwacht im Medium
etwas anderes, als was sich uns im Hypnotismus offenbart.
Es beginnt die Tätigkeit eines stärkeren Hypnotiseurs als
des Experimentators.

Ich habe jedoch auch in solchen Fällen die Herrschaft
nicht fahren lassen, weil ich mich verantwortlich wußte für
die Gesundheit des Mediums. Denn ich habe es erlebt,
daß mit ihr oft sehr leichtsinnig umgegangen wurde von
Seiten jener ichbewußten Willenskräfte, die mir die Herrschaft
über das Medium abnahmen und sich mir als Verstorbene
, als Schutzgeister, Führer usw. vorstellten. Es
geschah nämlich zuweilen, daß das Medium in einen totähnlichen
Zustand übergehen, in „höhere Sphären sehweben*
und nicht wiederkehren wollte, so daß Lebensgefahr für
das Medium zu befürchten war. In solchen Fällen zwang
ich das Medium zum Erwachen durch starke Willensbeein-
flußung und hatte darin immer Erfolg, obwohl mir anfangs
meist Widerstand geleistet wurde. War dies auch eine
Welt des Wahns, die mir entgegentrat? Ganz gewiß!
Denn einen Selbstmord in solcher Weise herbeiführen
wollen, mag es auch ohne Erfolg und eine offenbare
Torheit sein, ist doch immer das Hervorbrechen einer
psychopathischen Beanlagung, und jene Namen sind erborgte
Vorwände, um jenes krankhafte Wollen zu sanktionieren
.

Psycho-Pathologisches ist entschieden sehr viel im gesamten
experimentellen Okkultismus vorhanden. Eine
Welt des Wahns öffnet sich uns sehr oft in ihm. Was
kann es also Notwendigeres geben, als alles kritisch zu


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1911/0108