http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1911/0139
Literaturbericht. 135
schweren Tisches ohne Berührung (Bericht aus Marseille). —
Bildnisse vom Brüsseler Kongreß (Alf. Thomas, Lars Nielsen,
Anna Nording, Alvilda Fürst). — Einladung zum nordischen Spiritistenkongreß
(in Kopenhagen vom 12.—14. Mai 1911: dänische
Leitung: Alf. Thomas; schwedische Leitung: Major O. Busch;
norwegische Leitung: Lehrer P. M. Petersen). — Beilage: „Die
Jakobsleiter" Nr. 57 und 58.
Novo Sunce. Jastrebarsko. X, 10—12. — Wie die Aerzte über den
Heilmagnetismus urteilen. — Erfolg eines Schreibmediums. —
Aus dem Archiv einer geistlichen Behörde (nach den „Psych.
Stud."). — Di • Jesuiten und der Spiritismus (die entstellende Auffassung
in Maximilian Horman's Schrift: Der Spiritismus nach
den Aeußerungen der angesehensten Spiritisten). — Mitteilungen
zeitgenössischer Dichter, Künstler und Gelehrter über geheime
Kräfte (P. Bourget, C. Lombroso, Sully-Prudhomme). — Die unbekannte
Welt und die psychischen Probleme (nach Flammarion).
Constancia. Buenos Aires, XXXIII, 1222—24. — Ueber die Herbeirufung
Verstorbener. — Die höheren Ziele des menschlichen Daseins
. — Die Mehrheit bewohnter Welten. — Vom Schicksal. —
Leben ohne Leiden. — Julia's Briefe, oder Licht aus dem Jenseits
. — Vereinsnachrichten.
Reformator. Rio de Janeiro. XXVIII, 21 — 23. — Das Bundesgebäude
. — Die Besessenheit. — Vergeltung. — Der Gedanke
Jesu. — Evangelium der Zukunft. — Spiritismus und Politik. —
Die .religiöse Frage in Portugal. — Nationale spiritistische Organisation
. — Leo Tolstoi f. — Das Problem des Seins und des
Schicksals. — Vereinsnachrichten usw. Wernekke.
Le messager. 39. Jahrg. Nr. 9, 10 (1. — 15. Dez. 1910). — Die Berechtigung
des Spiritismus — Der Spiritismus und der Vatikan.
— Eine spiritistische Kundgebung Tolstoi's. — Ein fünftes
mediumistisches Bild von Helen Smith. — Transzendentalphoto-
graphie. — Ueber das Gebet. — Bibliographie.
Journal du magnetisme. 65. Jahrg. 38. Bd. (Dez. 1910). — Zur Bekämpfung
der Myelitis und der locomotorischen Ataxie. — Ueber
den dem Spiritismus durch seine Verteidiger erwachsenden
Schaden. (Monopsychischer Spiritualismus, Theosophie, Offenbarungsspiritismus
.) — Betrachtungen über den Heilmagnetismus.
— Gesellschaftsberichte.
La revue spirite. 53.-54. Jahrg. Nr. 12 (19J0), Nr. 1 (1911).— Das
Schauspiel des Lebens (Forts.). — Der grüne Rock (vorgeschrieben
für die Mitglieder des „Institut" durch Erlaß vom
23. Florial XL, gez. Bonaparte, Premier - Consul). — Das blutschwitzende
Bild von Buenos - Aires. — Annie Besant und die
psychischen Erscheinungen. — Schopenhauers Memoiren über
die okkulten Wissenschaften (nach einem noch unveröffentlichten
Manuskript). — Tolstoi. — Briefe Julia's (Stead). — Geschichte
der Philosophie. — Jesusgedanken. Pariser Nekropolen. —
Seltsame Tischmitteilung eines Sterbenden an seinen vertrauten
Freund. — Kohle ein Universalgegengift. — Nekrologie.
La paix universelle. 21. Jahrg. Nr. 23, 24 (15. — 30. Dez. 1910). —
Der Verfall des Christentums. — Vom Internationalen Kongreß
für Experimentalpsychologie. — Meinung und Zeugenaussage. —
Weihnachten. — Vom Büchermarkt.
L'eeho du merveilleux. 14. Jahrg. Nr. 335 , 336 (15. Dez. 1910—
1. Jan. 1911). — Beginn neuer Enthüllungen über Naundorff. —
Weihnachtsgebräuche. — Zauberei in Marokko. — Vorhersagungen
der Seherinnen über 1911. — Gibt es einen Hexensabbat? —
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1911/0139