http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1911/0190
186 Psychische Studien. XXXVIII. Jahrg. 3. Heft. (März 1911.)
irgendwo ein Kristallisationspunkt gegeben, so reihen sich
leicht gleichartige Stoffe an, und es entsteht eine starke
Bewegung, der Vereinigung elektrischer Batterien vergleichbar
. Personen mit mediumistischer Anlage sind meist zart
besaitete Wesen. Erst die Verbindung mit anderen macht
sie stark. Durch gemeinsames Beten, durch „Zungenreden44
(menschliche Stimme), Handauflegen (hypnotisierende
Striche?), durch Fasten, gemeinsame Mahlzeiten (Agapen),
Bruderkuß (I. Kor. 16, 20) haben sie die einzelnen Elemente
gleichsam zu großen Batterien verbunden. Wenn
sie sich teilten, wenn sie den Geist nicht „zu finden* wußten,
waren sie lahm gelegt. — Eben die Religionen, welche
Eigennutz und Gewalttat zu bannen wußten, Buddhismus
und Christentum in ihrer reineren Gestalt, waren auch reich
an okkulten Kräften. Sobald sich die „unreinen* Geister
der Habsucht und Genußsucht einbürgerten, war der gegenwirkende
„Sauerteig* da, und die Bewegung erlag dem
Spott und der Gewalttat der unverständigen Menge. — In
Inesiger Stadt war ein vorzüglicher Hypnotiseur und ein
ebenso tüchtiges Medium. Ihre Leistungen reizten eine
dritte Person zur Nachahmung. Das Versetzen in den
hypnotischen Schlaf gelang, nicht mehr aber das Aufwecken.
Ein Arzt brachte die Sache zur Anzeige mit dem Hinweis,
solche Versuche seien der Gesundheit sehr schädlich. So
wurde den beiden Okkultisten (zwei Beamten) das »Arbeiten
* von ihrer vorgesetzten Behörde untersagt. Daß
die zwei Angeklagten auch Heilungen zustande brachten,
wird der Arzt in seinem Bericht wohl verschwiegen haben.
Wer hat sich nun von den beiden Parteien um das allgemeine
Wohl mehr verdient gemacht, der Arzt oder die
zwei Beamten? Der geehrte Leser möge sich selbst die
Antwort auf diese Frage geben.
Kurze Notizen.
a) f Dr. EmilJacobsen, unser hochverehrter Mitarbeiter
, einer der wissenschaftlich und namentlich philosophisch
bedeutendsten Anhänger des Okkultismus, ist laut
Mitteilung seiner Familie nach vier Monate währendem
Krankenlager am 11. Febr. er., nachmittags 2 Uhr durch
einen Schlaganfall von seinen Leiden erlöst worden. Von
Beruf Chemiker und Mitglied vieler gelehrter Gesellschaften,
machte er sich auf metapsychischem Gebiet zuerst durch
seine einst in den „Psych. Studien" veröffentlichten, durch
Gründlichkeit und Scharfblick ausgezeichneten Od-Forsch-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1911/0190