Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
38. Jahrgang.1911
Seite: 207
(PDF, 210 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1911/0211
Reichel: Meine Erlebnisse in Costa Rica. 207

gestellt. Schon während des Bindens ist Signora Lucia in
ruhigen hypnotischen Schlaf versenkt.

Es wird Dunkelheit hergestellt und alsbald erhebt sich
das Medium, aber nicht wie bisher durch Levitation; es
steigt mit einem Fuß auf seinen Sessel, dann mit dem andern
(Sign. T. und Carreras verfolgen diese Bewegung mit ihren
Händen), dann steigt es herab und geht direkt hinter den
Vorhang. Lucia ist augenscheinlich hellsehend wie die
Somnambulen, — oder in einem analogen Zustand —, wodurch
es ihr möglich ist, sich in Dunkelheit inmitten so
vieler Hindernisse so sicher zu bewegen. Sign. Carreras
fügt hinzu, daß, obwohl Lucia Sordi robust und schwer ist,
und trotzdem sie hohe Schnürschuhe mit Ledersohlen
und Holzabsätzen trägt, sie doch leicht hinter den Vorhang
gleitet and dort, ohne das geringste Geräusch zu
verursachen, Platz nimmt. Sie konnte außerdem auch die
Hand nicht heben, um den Vorhang zu lüften: — wer hat
hn gehoben? (Fortsetzung folgt.)

Meine Erlebnisse in Costa Rica.

Von Prof. Willy Reichel (Los Angeles, CaU.

(Schluß von Seite 153.)
(Mit Bildnis des Verfassers.)

Am 19. Oktober war die erste Sitzung abends 8^2 Uhr
in der Cottage von Mr. Corral&s in Guadalupe, einem
Vorort von San Jos£, den man in vielleicht 12 Minuten
mit einer elektrischen Car erreicht. Es ist dieselbe ein in
spanischem Stil gebautes Häuschen, umgeben von einer
Veranda. Das Sitzungszimmer ist ziemlich groß und hat
als Fußboden rote Steinfließen. Anwesend waren: Don
Felipe J. Alvarado, „Secretario de Estade en les Despaches
de Hacienda y Corner eio" (soviel wie „Finanzminister"), ein
-ehr liebenswürdiger Herr, der auch fertig Englisch spricht
und dem ich manche Gefälligkeit zu danken habe, sodann
Theodosio Castro, sein Sohn, Victor Fernandez Güell,
Mrs. Corralfes (Mutter), Berta C. (14 Jahre), Flora C. (8 Jahre),
Miguel C. (11 Jahre) und Mr. Corralfes, der Vater des Mediums.

Das Sopha empfahl ich fortzuschaffen, da Polstermöbel
bekanntlich Fluide absorbieren. Of^lia, die ein nettes und
hübsches junges Mädchen von 19 Jahren ist, saß an dem
einen Ende auf dem letzten Stuhl. Da nur ein Halbkreis
gebildet war, so verpufften natürlich Fluide unnütz. Ich
mischte mich aber nicht ein, da Mr. Corralfes ein nur wenig
gewinnendes, fast schroffes Wesen zeigte. Mrs. Corralfes
setzte sich dann an das Klavier, das unglaublich verstimmt


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1911/0211