Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
38. Jahrgang.1911
Seite: 218
(PDF, 210 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1911/0222
218 Psychische Studien. XXXVIII. Jahrg. 4. Heft. (April 1911.)

Herrn Corrales nicht viel Lust hatte, umsomehr, da OMia's
Puls ruhig war und ihr Körper die genügende Blutwärme
noch hatte. Doch legte ich ihr einen Moment meine Hände
auf Kopf und Herz, worauf Ofelia sich zu bewegen anfing,
aber nicht sprechen konnte. Ich erklärte den Anwesenden,
daß mit solchen Erscheinungen nicht zu spaßen sei und
daß es gefährlich sei, den Zirkel bei Trancezuständen zu
unterbrechen .*) OMia machte hierauf Zeichen mit ihren
Händen, daß die Anwesenden dieselben Plätze, die sie
hatten, wieder einnehmen sollten, worauf sie ihre Sprache
wieder erhielt. Solche Medien sollten eben durch Experten
ausgebildet werden, welche die psychophysiologischen Gesetze
genau kennen. —

Inzwischen hatte aber Maria Andrade, wie oben bemerkt
, ihre Aussagen zu Protokoll gegeben, die allerdings
wohl allen, die diese angeblichen Phantomphotographien
kannten, schon bekannt waren. Dem Vater Corrales war
es zu Ohren gekommen, daß ich von — ich will sagen —
diesem frommen Betrug jetzt Kenntnis hatte und daß ich
der Ansicht war, daß diese peinliche Affäre in europäischen
Journalen richtig gestellt werden sollte, nachdem dieselben
sogar in so exakt wissenschaftlichen Journalen, wie den von
Vesme redigierten „Annales" als echt reproduziert worden
waren; jedoch erklärte ich, daß ich mich persönlich nicht
hineinmischen wolle, aber es wohl seine Sache sei, resp. denjenigen
Herren zukomme, die dabei beteiligt gewesen seien.
Letztere erklärten mir selbst, sie halten es für Ehrenpflicht
, diese Angelegenheit klarzustellen. Ich gab dann
auch Don Felipe, J. Alvarado und Mr. Cecil V. Lindo, die
das größte Interesse an Ofelia's Mediumschaft zeigten und
die beide von jenen gefälschten Photographien keine Ahnung
hatten (wie überhaupt Mr. Corrales über seine Publikationen
die übrigen Mitsitzer im Dunkeln gelassen zu
haben scheint), den Rat, da meines Erachtens bei den
augenblicklich herrschenden Bedingungen nichts weiter zu
erreichen sei und doch vor allem, umsomehr da, nachdem
wir bei Ofelia einige Unregelmäßigkeiten entdeckt hatten,
die Sitzungen unter strengen Bedingungen gehalten werden
müßten, diese momentanen Bedingungen vollkommen zu
ändern: Ausschluß der fünf Familienmitglieder, Wechsel

*) Vgl. Cahagnet: „Magnetisme. Revelations d'outre-tombe,"
Paris 1856; Deleuze „Instruction pratique sur le magnetisme ani-
mal," Paris 1825; Dupotet „Traite complet de magnetisme animal,"
4 6dit. (Paris 1879); „Archiv für thierischen Magnetismus" von Prof.
Eschenmayer, Prof. Kieser, Prof. Nasse, Prof. Nees van Esenbeck
f 12 Bde.), Altenburg, Brockhaus 1817—1824.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1911/0222