Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
38. Jahrgang.1911
Seite: 265
(PDF, 210 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1911/0269
Psychische Studien.

Monatliche Zeitschrift,

vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des

Seelenlebens gewidmet.

38. Jahrg. Monat Mai. 1911.

I. Abteilung.

Historisches und Experimentelles.

Lucia Sordi, das neue italienische Medium.

Von Josef Peter, Oberst a. D. (München).
(Fortsetzung von Seite 207.)

Sign. Carreras berichtet, daß jetzt eine kräftige Hand
magnetische Striche an seiner rechten Brustseite, an welcher
er vor einem Jahre leidend war, gemacht habe. Darauf
ziehen ihn zwei Hände deutlich gleichzeitig freundschaftlich
an den Ohrläppchen. Da er nicht in der Kette
ist, greift er nach der Berührungsstelle aus und findet ein
unerwartetes Hindernis; es ist ein Arm des Mediums, der
sich blitzschnell zurückzieht. Carreras streckt ebenso schnell
seine Hand hinter den Vorhang und findet hier das Medium
unbeweglich; er hat auch nichts bemerkt, was auf eine Bewegung
des Vorhanges schließen ließe.

Und doch war es ihr Arm oder ein diesem ähnlicher
Arm, denn Carreras hat die leichten Flanellärmel und
die Knöpfung des Bandes erkannt, die von ihm
an dem einen Vorderarm gemacht worden war.
Carreras teilt seine Beobachtung mit lauter Stimme mit und
verdoppelt seine Aufmerksamkeit. „Sprecht! Sprecht !tf
ruft das Medium. Einige gehorchen. Man hört das Tambourin
in der Luft, dann starke Schläge an der Wand, da
und dort; die Kette war nicht unterbrochen und man
konnte durch die Stimmen die Anwesenheit aller am Tisch
bestätigen; überdies waren die zwei Mädchen fortwährend
kontrolliert und immer zusammengebunden. Man kann
auch um die Sitze nicht herum gehen, da hierzu
der Raum fehlt; vielleicht könnte es ein Kind, jedenfalls
nicht das korpulente Medium sein. Es ist zudem menschlich
unmöglich, daß Jemand sich im Zimmer so rasch be-

18

#


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1911/0269