http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1911/0331
Literaturbericht. 327
meister P. Viets, Landwirt A. Möller, Großkaufmann R. Bonne).
— Von Tag und Weg. — Altägyptisches. — Gedanken am Meere
— Gedichte.
Morqendaemringen. Skien. 26. Jahrg. Nr. 1 — 3. — Spiritismus und
Theosophie: über das Recnt, Verstorbene anzurufen . — Einladung
zum nordischen Spiritistenkongreß. — E. Dawson Rogers f.
— Sitzungen mit dem Medium Ofelia in Costa Rica. — Das
Leben auf einem anderen Planeten. — Okkulte Erlebnisse. — Ist
eine Kluft befestigt? — Gebetserhörung. — Kurze Notizen.
Psyke. Uppsala. 5. Jahrg. 3. Heft. — Ein psychologisches Experiment
über Erinnern und Wiedererzählen. — Untersuchungen über
das Interesse der Schulkinder. — William James und seine Arbeiten
.—Schwedische, psychologische und pädagogische Literatur.
Zodiakus. München. 2. Jahrg. Nr. 5. — Zendavesta und die vermein
liehen Erhöhungen der Planeten. — Kann man mit Hilfe der
Astrologie den Beruf bestimmen? — Astro-Physio-Psychologie.
— Astrologische Uhr zur Veranschaulichung der gegenseitigen
Stellung der Himmelskörper. Wernekke.
Annales des sciences psychiques. 21. Jahrg. Nr. 1—2 (1.-—16. Jan.
1911). — Das neue römische Medium Lucia Sordi. — Die Rolle
der photographischen Platte beim Studium der psychischen Erscheinungen
. — Heilung durch einen Hellseher. — Psychometrie.
— Telepathische Mitteilung eines Sterbenden.
Revue du psychhme exper «mental. 1. Jahrg. Nr. 5 (Februar 1911). —
Ist der „Dr. Graf Sarak" aufgebracht? — Der Preis Fanny Emden
für die beste Arbeit über Hypnotismus, Suggestion und physiologische
Verfahren (50000 fres.). — Magische und hypnotische
Experimente. — Das Kinesimeter (zur Messung der von Medien
entwickelten Kraft). — Ein Hexenprozeß im 19. Jahrhundert
(Chile). — Die Tricks der Prestidigitateure. — Cagliostro und
die Halsbandgeschichte.
Journal du magnetisme. 66. Jahrg. 39. Bd. (Januar 1911). — Offizielle
Mitteilungen der magnetischen Gesellschaft von Frankreich
. — Entdoppelung des menschlichen Körpers. — Vermischtes.
Le messager. 39. Jahrg. Nr. 13—14 (1.—15. Februar 1911). — Die
Berechtigung des Spiritismus. — Fernerer Bericht des Grafen
Tromelin über die Erscheinungen in der Villa „My home". —
Hypnotismus und Suggestion. — Die Wünschelrute in Abyssinien.
— Eine Phantomgeschichte. — Leben und Erfahrungen von f M.
E. Dawson Rogers. — Spiritismus und Presse. — Nekrologie.
Bulletin de la societe d'etudes psychiques de Nancy. 11. Jahrg. Nr. 1
(Jan.—Febr. 1911). — Ueber Krankheitsentstehung vom psychischen
Standpunkt aus. — Spiritismus: Wissenschaft oder Glauben?
— Gesellscnaftsberichte.
Les nouveaux horizons. 16. Jahrg. Nr. 2 (Februar 191R — Einführung
in die Experimentalmethode. — Die Teufel von London.
— 10 Grundsätze oder Regeln. — Die spagyrische Medizin. —
Bücher und Zeitschriften.
L'echo du mervellleux. 15. Jahrg. Nr. 337—340 (15. Januar-1. März
1911). — Ein entlarvter Charlatan (Comte de Sarak). — Wunderbare
Vorkommnisse aus der Gegenwart. — Notredame du Platin,
die Schutzpatronin der Luftschiffer.— Die 3 Messen Ludwig's XVI.
— Das Schicksal der Nachkommen Naundorffs, nach den Astrologen
, Graphologen und Seherinnen. — Das Erscheinen des
heiligen Herzens im Kloster der Straße Denfert. — Die Republik
und die Prätendenten. — Das Wunder der Pest. — Kritische Studien
über die Wahrsagungen. — Fetische auf dem Wege nach
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1911/0331