Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
38. Jahrgang.1911
Seite: 330
(PDF, 210 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1911/0334
330 Psychische Studien. XXXVIII. Jahrg. 6. Heft. (Juni 1911.)

Strümpfen und Schnürschuhen bekleidet im Kabinett gelegen
hätte, übrigens sind noch zwei Gründe vorhanden,
welche für jene Unmöglichkeit sprechen: das Paraffinbad
stand unter einem Tisch so, daß man mit dem Fuß nicht
in dasselbe tauchen konnte und endlich hätte das Medium,
um überhaupt dahin zu gelangen, Carreras veranlassen
müssen, den Platz freizugeben, — anders konnte es nicht
an jene Stelle kommen.

Nachdem wieder Dunkelheit hergestellt ist, beginnen
die Schläge und die Berührungen aufs neue. Zwei energische
Hände nehmen nochmals die Beine Sign. Carreras'
und Ettorre's, lieben sie vom Boden auf und lassen sie im
Takte niederfallen. Öfters fühlt Carreras eine Berührung
mit einem fremden Körper, der nicht jener des Mediums
zu sein scheint. Sign. Carreras nimmt nun seinen linken
Arm aus der Kette und stellt tastend fest, daß der Stuhl
des Mediums leer ist, während starke Schläge ertönen
und große Bewegung in der Nähe des Fensters stattfindet.
Zu wiederholten Malen wird die schwere Ottomane aufgehoben
, worauf sie wieder zu Boden fällt. Carreras befühlt
den Stuhl des Mediums und spürt, wie das Medium
ruhig und schweigend ankommt. Er berührt mit zarten
Griffen Schulter und rechten Arm und die rechte Hüfte
des Mediums; er erkennt sofort das weiche Flanellkleid
Lucia's. Arme und Hände derselben sind fest gebunden.
Nun aber machte Sign. Carreras eine sonderbare Beobachtung
! „Ich fühle," sagte derselbe, „daß sich der Körper
des Mediums auf meine Hand setzt, aber er hat kein Gewicht
,— und daß meine Hand in seine Seite eindringt
, gleich als wenn er von Gummi wäre und
mit Luft gefüllt. [Gummipuppe? — Red.J

Das Medium scheint meine diskreten Berührungen
nicht zu fühlen, aber es seufzt und hustet, wie wenn es erstickte
. Ich habe die Hand sofort zurückgezogen. Man
hört darauf die Stimme „Remigio's", der abgebrochen durch
den Mund des Mediums sagt: „Um Gottes willen, berühre
das Medium nicht mehr! .... Du tötest es! ... . Ach,
fühle ich mich elend !*' Die übrigen Sitzungsteilnehmer
verlangen Aufklärung und Sign. Carreras sagt, was vorgegangen
ist. Er erinnert an den berühmten Vorgang, bei
dem Mme. d'Esp^rance so sehr verletzt wurde durch den
Angriff eines Journalisten auf die Materialisationserscheinung
. Das Medium seufzt fortwährend und atmet schwer,
wie wenn es ersticken müßte. „Remigio" sagt mühsam:


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1911/0334