http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1911/0359
Freudenberg: Eine transzendentale Photographie. 355
wesend war, so beschied ich einen Berufsphotographen und
einen anderen Zeugen aus meinem Freundeskreise, Herrn M.,
zu mir und alles wurde so plaziert, wie bei der vorhergehenden
Sitzung.
Während dessen war Herr Bouillon doch noch erschienen
, und so wurden zwei Apparate auf mich eingestellt,
Herr Poutet hielt sich hinter mir, mich beinahe berührend,
um jedes unfreiwillige Zurückweichen meinerseits zu verhindern
. Unter diesen Umständen erfolgte die vierte Aufnahme
, und dreimal bin ich deutlich auf der Platte.
Aber dies gibt uns keine Erklärung über die erste
Sitzung.
Hierüber nachstehend einige Erwägungen: Spielt vielleicht
der psychische Zustand der Teilnehmer bei dem Experiment
eine Bolle? Während der Sitzung vom 12. Mai
waren wir weit davon entfernt, an das Phänomen zu denken,
welches scheinbar zufällig während derselben eintrat; bei der
zweiten Sitzung dagegen waren die beiden Teilnehmer von
der fixen Idee beherrscht, daß ich nicht auf der Platte erscheinen
würde (und wie dachte hierüber Herr von Kosloff
und das Subjekt? — Frage des Ubersetzers), während die
beiden neuen Zeugen die feste Uberzeugung hatten, daß,
wenn ich im Gesichtsfeld des Apparates stände, ich auch
ohne Frage von der Platte würde aufgenommen werden.
Kann vielleicht der gleichzeitig und konzentrisch auf
eine Idee gerichtete Willen mehrerer Personen das Resultat
eines derartigen Experimentes beeinflussen? —
Johannen von Kosloff.
Abschrift.
Ich erkläre mich mit dem vorstehenden Bericht, von
dem mir alle Einzelheiten im Gedächtnis sind, vollständig
einverstanden. H. Poutet, Ingenieur.
Die Abschrift des Briefes von Herrn Bouillon folgt
anbei :
Für wortgetreue Abschrift:
Johannes von Kosloff.
Abschrift.
Metapsychische Gesellschaft Ellesbeek, 27. Februar 1911.
von Brüssel, rue des
Eperonniers, 31.
Lieber Herr von Kosloff!
Ich billige vollkommen den Wortlaut Ihres Berichtes
über die Sitzung vom 12. Mai 1909, welche wir mit Frau
D. hatten. ... Er ist genau in der Weise abgefaßt, wie
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1911/0359