Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
38. Jahrgang.1911
Seite: 461
(PDF, 210 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1911/0465
Peter: Lucia Sordi, das neue italienische Medium. 461

wurde das Kabinett wieder auf das genaueste untersucht,
ehe man das Medium befreite. Nichts war verändert. Die
Zwischenräume zwischen den Latten betrugen je 10 cm.*)
Es gelang dem Berichterstatter und Sig. De Nicola nicht,
die Latten auseinanderzubiegen; der Kopf eines kleinen
Kindes konnte nicht hindurchkommen.**)

Noch eine Schlußbemerkung: Die Sitzung war besonders
zu dem Zwecke gehalten worden, um das Phänomen, das
schon früher beobachtet wurde, zu beobachten. Das Phänomen
wurde also von den Experimentatoren erwartet.
Letztere wurden nicht, wie das in den überwiegend meisten
Fällen geschieht, überrascht, ein Umstand, der den Wert
des Phänomens beträchtlich erhöht. Alle Teilnehmer haben
den Bericht Gino Senigaglia's unterzeichnet.

Zweite Sitzung: 20. September 1910, 6—8:3/4 Uhr.
Dieselben Teilnehmer in demselben Lokale; hinzutrat der
Bruder des Dr. Festa, Sign. Carlo. Statt des Gatten des
Mediums trat die Tochter Milena ein. Kabinett und
Zimmer waren in gleicher Weise, wie in der ersten Sitzung
ausgestattet. Zwei Photographen wurden in einem Nebenzimmer
mit ihren Apparaten bereitgestellt. Die zu verwendenden
Platten waren von Sign. Marzorati und dem Berichterstatter
Sign. Senigaglia vorher gezeichnet worden.
Das Medium wird in den Käfig gesetzt, an dem, wie gewöhnlich
, die Siegel angelegt werden. Nochmals wird der
Raum untersucht; alle Vorsichtsmaßregeln sind getroffen.
Man bildet Kette und stellt rotes Licht her. Die Sitzung
beginnt.

Der Atem des Mediums wird schwerer; es ist, als
wenn „Remigio* durch den Mund des Mediums Versuche
machte, zu sprechen; nur mühsam paßt er sich dem Organ
an, bis endlich sein gewöhnlicher Gruß kommt: „Salute a
tutta la compagnia! * Nach zehn Minuten liegt das Medium
in tiefem Trance. „Sprecht, sprecht, Liebe!" empfiehlt
„Remigio* wie immer. Diese Mahnung ist besonders an
Sign. Squanquerillo, Tritoni und Ettorre gerichtet, welche
mit „Remigio* ein wahres Wortgefecht eröffnen (in römi-

*) Dr. Festa hat den Kopf des Mediums mit dem Craniometer
gemessen; der Durchmesser (bitemperal und biparietal) war 14 cm.

**) Nach den sehr genauen, an eben diesem Käfig von Dr. Frei-
herrti v. Schrenck-Notzing nachher in Kom gemachten Beobachtungen
stimmt das offenbar nicht! Die Herren scheinen
nicht sehr kritisch veranlagt, bezw. im Experimentieren und speziell
im Entlarven von derartigen technischen Tricks nicht besonders bewandert
zu sein, sonst hätten sie doch mindestens konstatieren
müssen, daß das Holz der Stäbe stark dehnbar ist! — JEted.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1911/0465