http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1911/0467
Peter: Lucia Sordi, das neue italienische Medium. 463
graphen rufen. „Macht Licht!" sagt er mit ungewöhnlicher
Erregung.
Man erblickt bei Licht das Medium, am Gitter sitzend,
mit dem Kopfe außerhalb und in der Stellung, wie das
erste Mal. Der Druck auf das Gitter verrät große Kraft.
Man beeilt die Untersuchung, da die Aufregung „Remi-
gio'sa im Wachsen scheint. Schnell wird bei Magnesium-
Kcht die Photographie gemacht und die Photographen
ziehen sich wieder in das Nebenzimmer zurück. „Reniigio"
befiehlt Dunkelheit. Er ist sonderbar erregt. „Jagt die
Leute fort,44 ruft er wieder. Als man nicht sofort Folge
leistet, schüttelt er an dem Käfig mit solcher Gewalt, daß
man denkt, das Bretterwerk ginge aus den Fugen [NB.! Red.].
Vielleicht hat das Medium Schwierigkeiten, den Kopf zurückzuziehen
. Aber nach und nach beruhigt sich „Remigio"
und es dauert nicht lange, so benachrichtigt er die Anwesenden
, daß das Medium wieder auf seinen Platz zurückgekehrt
ist. Man siebt sich das Kabinett bei rotem Licht an, ohne
die Kette zu brechen; das Medium liegt in der Tat auf
seinem Stuhle hingestreckt. „Jagt sie fort!* ruft „Reniigio"
wütend und wieder bittet man den Unsichtbaren um Geduld
.
Es erscheinen sehr weiße, bewegliche Lichter vor dem
Kabinett; sie teilen sich in zwei und drei, wie Raketen.
Ein starker Luftzug streicht durch das Zimmer; man
könnte dabei an eine Liebesgabe des unsichtbaren Freundes
denken, denn es war inzwischen in dem Räume sehr heiß
geworden. Er muß aber, sagt Sign. Senigaglia, über Ventilatoren
verfügen, die nicht im Handel vorkommen. —
Der Berichterstatter kommt nun auf Phänomene zu
sprechen, auf welche in der ersten Sitzung nicht näher eingegangen
worden ist. Sie treten aus dem gewöhnlichen
Rahmen der m.edianimen Phänomenologie heraus. Sign.
Carlo Festa erklärt, daß er an den Schultern berührt
werde und das Gefühl habe, daß ein vollständig organisiertes
Wesen hinter ihm stehe. Er wird gestreichelt und
jemand flüstert ihm in das Ohr. „Bist du Angelica?"
fragt er bewegt, an seine verstorbene Schwester denkend.
Das Wesen scheint „ja* zu antworten. Es wäre besser gewesen
, wenn er gefragt hätte: „Wer bist du?" und die
Antwort gelautet hätte: „Ich bin Angelica." Aus dem im
Flüstertone geführten Dialog entnehmen die übrigen, daß
das unsichtbare Geschöpf dem Sign. Festa empfiehlt, für
die verwaisten Kinder zu sorgen. Dann hört man Küsse
und Sign. Festa sagt, er fühle etwas Kaltes an seinem
Munde. Zugleich tönt es wie das Klirren der Perlen einer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1911/0467