Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
38. Jahrgang.1911
Seite: 482
(PDF, 210 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1911/0486
48k2 Psych. Studien. XXXVIII. Jahrg. 8. Heft. (August 1911.)

gewöhnlichen Persönlichkeit entgangen, d. h. nicht zum
Bewußtsein gekommen waren, sind trotzdem aufgenommen
worden und das unbewußte Gefühl der hierdurch drohenden
Gefahr und die Impulsion, zu fliehen, haben den Auto-
matismus samt der Gehörhalluzination erzeugt! Möglich,
gewiß; absolut bewiesen, nicht! Interessant ist des großen
Mystikers Maeterlinck Hypothese für ähnliche Fälle:
Die Zukunft ist unseren sterblichen Augen verborgen, —
aber unserem Unbewußten ewig gegenwärtig, und ihm
gelingt es zuweilen, uns zu warnen. Prof. Flournoy besteht
mit Recht auf dem Grundsatz, daß man zur natürlichsten
Erklärung greifen muß und, so lange deren Unrichtigkeit
nicht bewiesen ist, nicht eine supranormale Hypothese annehmen
darf. Ich wage aber die bescheidene Frage: sind
die Erklärungen der Psychoiogen wirklich die natürlichsten
ui:d ist ihre Richtigkeit in alien Fällen nachweisbar?

Es ist selbstverständlich, daß die scharfsinnig angewandte
Theorie der Kryptomnesie für einen sehr
großen Teil spiritistischer Fälle eine sogenannte natürliche
Erklärung konstruieren kann. Ich zweifle auch nicht, daß
viele Fälle durch diese Hypothese auch wirklich erklärt
sind, allein es bleibt ein Rest — man blättere nur in Berichten
, wie sie Aksakow zusammengestellt hat, — in
welchem die Hypothese der Psychologen versagt oder,
besser gesagt, nur als Zwangsjacke dient. Andererseits ist
nicht zu leugnen, daß manchmal auch die Erklärung durch
die spiritistische Hypothese paradox erscheint. Ich halte
es schon deshalb für das Studium des Spiritismus unerläßlich
, die wissenschaftlichen Erklärungen und Hypothesen
der Gegner der spiritistischen Hypothese gründlich kennen
zu lernen; denn es ist unzweifelhaft, daß in den wissenschaftlichen
sogenannten natürlichen Erklärungen, wie sie
ein Gelehrter von der ruhigen Denkungsweise Flournoy's
gibt, ein großes Stück Wahrheit liegt. Ich bin aber überzeugt
, die ganze Wahrheit ist es nicht!

(Fortsetzung folgt.)

Was sagt Dr. Freiherr v. Schrenck - Notzing
über „mediumistischen" Einfluß beim verkrachten
Bombastus-Unternehmen ?

Von Dr. med. Bernhard Meißner, Arzt in Wilmersdorf-Berlin.

«

Herr Dr. med. Freudenberg-Brüssel hat in einem kurzen,
im Maiheft (S. 323) der „Psych. Studien" gegebenen Referat
unter „Literaturbericht44 schon das Urteil des einen ärzt-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1911/0486