Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
38. Jahrgang.1911
Seite: 517
(PDF, 210 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1911/0521
Peter: Lucia Sordi, das neue italienische Medium. 517

zurückgezogen würden, wie zu einem Zentrum, zu einer
Operationsbasis, von welcher aus sie sich stillschweigend
und blitzschnell neue Kraft holen.

Es sind in der Tat sonderbare Persönlichkeiten! Ihre
somatischen Merkmale scheinen dem Medium zu entsprechen:
diese weiblichen, fleischigen Hände von normaler Temperatur
weichen nicht von jenen des Mediums ab; der warme
Lebenshauch, der schwere Atem ist derselbe, den das
Medium in Trance zeigt; ebenso sind die Körperform und
die Kleider wie jene des Mediums. Und doch besitzt
dieser Körper Eigenschaften, welche das menschlich Normale
überschreiten: dieses stille Gleiten eines Körpers, der
seine ganze Schwere behält, die blitzartige Bewegung von
einem zu einem anderen entfernten Punkt; diese Sicherheit
in der Bewegung in engem Raum, ohne an jemand zu
stoßen; jenes Sehen im Dunkeln, das ihm erlaubt, alle Bewegungen
der Sitzungsteilnehmer zu überwachen; jenes
Ätherische in seinem ganzen Auftreten und doch verbunden
mit Stärke und Kraft; dieser Wechsel verschiedener
Stimmen; die Geschwindigkeit des Verlaufes der Phänomene
(wenn man auch keine Gleichzeitigkeit annimmt), die
Rapidität, die über das Normale hinausgeht, — alP das
zeigt uns Materie und Leben von ganz neuen Seiten.

Die Intelligenz, welche diesen Körper belebt, ist sicher
nicht die gewöhnliche des Mediums: abgesehen davon, daß
letzteres stets ehrliche Aufrichtigkeit zeigt und, in den
Tiefschlaf eingetreten, vollständig das Bewußtsein verliert,
müßte es in gewissen Momenten mit kunstvollem Raffinement
vorgehen und in anderen wieder eine so kindliche
Einfalt zeigen, welche auch für eine weniger als mittelmäßig
intelligente Frau nicht angenommen werden kann. Und
doch manifestiert diese Intelligenz, welche nicht die normale
des Mediums zu sein scheint, in den fast beständigen
Betrugsversuchen, in alF dem Künstlichen der Stimme,
der Phrasen, der Fieberschauer viel zu menschliche Seiten,
um sie Desinkarnierten zuschreiben zu können!*)

Aber das ist nicht alles. Diese Intelligenz, wrelche so
menschliche Merkmale zeigt, scheint bei alP ihrem Handeln
von der Sorge um die Erfüllung einer Aufgabe beseelt zu
sein, nämlich mit allen Mitteln, oft sogar in kindlicher und
absurder Weise die Experimentatoren zu überzeugen, daß
sie nicht menschlich ist. Welche Verwickelung von
Geheimnissen! Ein Punkt springt absolut sicher in die

*) Warum nicht ? Ist das so gewiß, daß die „Desinkarnierten"
alles Menschliche sofort abstreifen? Peter.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1911/0521