Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
38. Jahrgang.1911
Seite: 518
(PDF, 210 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1911/0522
518 Psych. Studien. XXXVIII. Jahrg. 9. Heft. (September 1911.)

Augen: es ist Betrug dabei, aber ein Betrug, der
sich auf dem Gebiete des Supranormalen hält!
Es ist nicht das Medium, das bewußt täuscht! Das
Medium ist auch nicht in einem einfachen somnambulen
Zustand: seine anormalen geheimen Fähigkeiten
sind jenseits des letzteren.

* *

Die Sitzung nimmt ihren Fortgang. „Remigio" vergißt
die Photographen nicht: immer wieder verlangt er, daß
man sie fortjagt. Sign, de Nicola macht rotes Licht und
führt die Photographen hinaus. Bei seiner Rückkehr läßt
er die Türe in das Nebenzimmer offen, da es im Sitzungsraum
zu heiß geworden ist. Jenes Zimmer ist leer; es
steht dort nur ein großer Tisch, auf den die Teilnehmer
ihre Jacken gelegt haben. In der Verbindungstüre hängt
ein schwarzes Tuch wie ein Vorhang herab.

Man stellt wieder völlige Dunkelheit her. Es erscheint
ein interessantes Phänomen am Kabinett; in mittlerer Höhe
schweben zwei leuchtende Rosen, die man schon in der
vorhergehenden Sitzung gesehen hat; sie enthüllen sich
bald als vollständig ausgebildete Hände. Mehrere der
Anwesenden werden von diesen Händen berührt: es sind
die Hände eines Lebenden, fleischig, von normaler Temperatur
. Sie heben sich schließlich zur Decke empor, wo
sie verschwinden. „Ich würde schwören/4 sagt Sign. Seni-
gaglia bei Erwähnung dieses Phänomens, „daß in geringer
Entfernung von Marzorati eine der gewohnten Persönlichkeiten
steht, deren geheimen Fähigkeiten das Phänomen zu
verdanken ist: aber kein Lebenszeichen geschieht, das
meine Vermutung bestätigen würde."

Hierauf wird der photographische Apparat wie wütend
geschüttelt und in das Nebenzimmer geschleppt, in dem
nun ein großes Rumoren gehört wird. Der große Tisch
wird von der Stelle bewegt. Im Sitzungsraum dagegen,
wie auch im Kabinett herrscht tiefe Stille. Die ganze
medianime Tätigkeit hat sich mit einem Schlage in das
Nebenzimmer verlegt. Starke Schläge wie von einer geöffneten
robusten Hand werden an der Wand des Nebenzimmers
gehört. Dann wird der schwarze Vorhang in
seiner ganzen Größe durchsichtig und ein dunkler Schatten
hebt sich dahinter ab. —

Darauf schweigt das Leben im Nebenzimmer und
wieder macht eine Persönlichkeit die Runde in der Kette
des Zirkels. Sign. Marzorati bemerkt, daß die Persönlichkeit
eine Jacke trägt, die Form des Körpers aber weiblich


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1911/0522