http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1911/0562
558 Psych. Studien. XXXVIII. Jahrg. 9. Heft. (September 1911.)
Wort in Glaubens- oder in Gedankenwillenskraftäußerung
gesetzt, so wird der Einfluß dieser suggestiven Kraft aufs
entschiedenste geleugnet, aber auch andererseits aufs
intensivste zur Wirkung gebracht. Nach dem jetzt vorherrschenden
Glauben sind die Ursachen dieser schwersten
Krankheitszustände das Ergebnis von Tatsachen ohne jede
Anerkennung der suggestiven Gedankenkraft und müssen
folglich auch ohne jede geistige Bewegung im Glauben
erwiesen werden können. Wer seine Behauptungen nicht
durch Beweise bestätigen kann und will, gibt ihnen den
Beweis der Unwahrheit. In gleichem Maße wie die auf
blindem Vertrauen vorherrschende Tatsachenphilosophie
ausgebreitet ist, machen sich die negativen Wunderkraftäußerungen
bemerkbar, welche früher mit Besessenheit bezeichnet
wurden. In den letzten Jahren vorgekommene
Skandalprozesse in den oberen Volksklassen haben vielfach
ein Bild hoher Sittenverderbnis entrollt und dementsprechend
mit dem Resultat von schweren Nerven- und Geisteskrankheiten
für den Bloßgestellten geendigt.
Es ist unschwer, zu erkennen, daß bei gleichen sich
ausbreitenden Suggestionen durch Glauben von Charaktermerkmalen
auch gleiche Wirkungen am Ziele der Suggestion
entstehen. Die Entwickelung der Willenskraft und
Selbstbeherrschung ist sehr verschieden und läßt gleiche
Kraftäußerungen bei oberflächlicher Betrachtung als verschieden
erkennen. Da bei solchen Wahrheitsfeststellungen
der Tatbestand, welchen man in der materialistischen
Glaubensanschauung als Ursache von solchen Krankheiten
bezeichnet, oft viele Jahre zurückliegt, so ist doch bei
einigem Gebrauch der Vernunft zu erkennen, daß es nicht
der Tatbestand ist, welchen der Egoismus im Glauben als
Ursache von Wirkungen auf den Intellekt und das Nervensystem
pflegt, welcher derartige Phänomene hervorbringt,
sondern die diesen Tatbestand begleitende Suggestion im
Glauben gebundener Willenskraft.
Wenn die Philosophie oder der Glaube und die dabei
durchs Wort oder den Uedanken entfachte Begleitsuggestion
durch das Licht der reinen Vernunft analysiert werden,
so zeigt sich auch klar, wo die Wahrheit liegt. Es ist den
Vertretern der egoistisch materialistischen Wissenschaft
oder Glaubenslehre nie möglich, eine Veränderung der
Lebenskralt eines Menschen durch einen Tatbestand,
welcher heute als Ursache von Lebens- oder Nervenkraft-
veränderungen im Glauben der Menschheit besteht, nachzuweisen
; wohl aber tritt augenblicklich die Kraft der
persönlichen Suggestion, welche einen bezeichneten Tat-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1911/0562