http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1911/0575
Peter: Lucia Sordi, das neue italienische Medium. 571
Der Vorhang ist vor dem Kabinett angebracht und es ist
dem Medium nicht möglich, jene Bewegungen des Vorhanges
zu bewerkstelligen. „Ich werde," berichtet Sign.
Senigaglia, „an der Schulter berührt, ich weiß nicht, es ist
etwas Leichtes und Dünnes, das darüber zu spielen scheint;
was ist das nur?" Ich erinnere mich an die famose
Peitsche „RemigioV! In der Höhe des Kabinetts erscheinen
die gewöhnlichen leuchtenden „ Rosen" und
schweben ein wenig wie Schmetterlinge. „Ich möchte,
daß diese Hände sich noch mehr heben," rufe
ich plötzlich. Die Hände gehorchen: sie steigen zur
Decke und lösen sich hoch oben auf.
„Remigio" ist heute sehr guter Laune. „Wirst du
herauskommen?" fragt ihn Sign. Squanquerillo. „Lch
komme heraus, wenn du mir 1000 Francs gibst!"
antwortet unser unsichtbarer Besucher. „Wenn du
kommst,« sagt Sign. Squanquerillo, „massiere mich
etwas!" »Ich werde deine Brieftasche massieren
," antwortet „ Remigio * schlagfertig. „Singt,
singt," befiehlt er dann. Ich selbst verliere nicht eine
Sekunde; gespannten Ohres überwache ich das Kabinett
und horche auf jedes Geräusch im Innern desselben.
Leichtes Knistern verrät, daß sich irgend etwas im Stillen
vorbereitet. Nach zwanzig Minuten ungefähr hört man die
Stimme „Remigio's": „Macht rotes Licht; Marzo-
rati, macht Euch schnell zum Photographieren
bereit; nehmt gut auf, seid genau, macht
schnell!" Wir verstehen, daß das Medium mit dem
Kopf außerhalb des Käfigs ist und machen uns an die
Aufnahme.
In der Tat, das Medium sitzt, wie gewohnt, am Gitter,
mit dem Hals zwischen zwei Stäben, den Kopf nach links
geneigt; der Ellenbogen des rechten Armes stützt sich auf
den rechten Schenkel, das Gesicht ruht auf der Hand.
Wir untersuchen den Käfig auf das genaueste f? Red.] Stab für
Stab, Knoten auf Knoten, jeden Hacken, jedes Kettenglied,
jede Plombe: alles, auch das, was überflüssig erscheint; ein
Prüfungsfieber*) hat uns erfaßt. Alles ist unversehrt und
intakt, — wir haben hierüber absolute Gewißheit. Man
photographiert die Stellung; dann stellt man Dunkelheit
her und nimmt die Sitzung wieder auf. Nach einiger Zeit
bemerkt „Remigio", wie in Sorge, daß das Medium seinen
*) Eine ruhige, aber exakte Prüfung wäre richtiger
gewesen. Wer in gutem Glauben, aber ohne die nötige Vorsicht
und Umsicht etwa.« sehen will, sieht es auch schließlich oder
glaubt doch, es gesehen zu haben. — Eed.
38*
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1911/0575