http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1911/0651
Frendenberg: Die im Finstern eingefädelte Nadel. 647
„Als ich (Darget) am 10. Juni 1911, abends am 9 Uhr,
bei Frau Vall^e eintraf, fand ich daselbst zehn Personen
beim Tee anwesend, wie solchen Frau Vall£e vor der
Sitzung anzubieten pflegt. Ich wies eine Nähnadel und
einen weißen Faden vor und machte den Vorschlag, den
Faden bei völliger Dunkelheit in die Nadel einzufädeln.
Zunächst bat ich Frau Vall^e, den Faden eine kurze Zeit
lang in ihrer Hand zu halten , um ihn mit ihrem Fluid zu
tränken und ihn so zu befähigen, in das Loch der Nadel
zu schlüpfen. Alsdann befestigte ich die Nadel an der
Decke des kleinen Tisches. Kurz danach nahm ich den
Faden aus den Händen der Frau Vall£e und legte ihn
neben die Nadel. Es wurde absolute Finsternis hergestellt.
Hierauf begannen die gewohnten Phänomene, welche
eine Stunde dauerten. Der Hauptpunkt, den ich allein erwähnen
will, war das, was ich verlangt hatte. Rechts hielt
Herr D. die Hand der Frau Vall£e und links Frl. Johanna
Vall^e deren > andere Hand. Die Kette wurde keinen
Augenblick unterbrochen.
Als die Phänomene aufgehört hatten und wir erwartungsvoll
schwiegen, sagte Herr D., daß er in den
Rücken gestochen werde. Man machte Licht und sah, daß
in den Rücken des Rockes, den Herr D. trug, drei Stiche
gemacht waren, je 5 Zentimeter von einander entfernt, m
der Form eines V. Die Nadel steckte eingefädelt im
Tuchstoff.
Ich bemerke, daß der Faden an jedem Ende einen
halben, resp. einen Zentimeter von demselben entfernt ein
von mir mit Tinte gemachtes Merkzeichen trug, so daß ich
in der Lage war, die Identität desselben festzustellen.
Demnach ist es unzweifelhaft, daß bei völliger Dunkelheit
die Nadel eingefädelt worden ist.
Dasselbe Experiment wurde dieser Tage wiederholt.
Faden sowohl, als Nadel wurden vorher markiert. Es ist
also bestimmt die markierte Nadel gewesen, welche mit
dem markierten Faden eingefädelt worden ist." —
Wir beschränken uns auf die einfache Mitteilung des
Experiments. Dasselbe besitzt das Verdienst, etwas neuer
zu sein als die anderen. In Anbetracht der interessanten
Tatsache selber und der daraus sich ergebenden Schlüsse
bleibt zu wünschen, daß das Experiment unter den Garantien
absoluter Zuverlässigkeit, unter strengster Kontrolle
und in Anwesenheit von Zeugen vorgenommen werde,
welche allem spiritistischen Mystizismus fernstehen. Bis
dahin haben die Skeptiker, zu denen auch wir gehören,
leichtes Spiel.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1911/0651