Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
38. Jahrgang.1911
Seite: 739
(PDF, 210 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1911/0743
Bürk: Gedanken über Morselli's Versuche mit der Paladino. 739

steht vor einem neuen Rätsel. Ein andermal entdeckt man
neben der Maschine eine Masse in der Luft, die dicht ist
wie Käse. Das Haar der E. ist wohl eine ähnliche Masse,
sonst würde sie den Wirkungen der Schwerkraft weichen.
Wenn man nun mittelst der Elektrizität der Luft den Stickstoff
entreißt und zur festen Masse kondensiert, wird wohl
bald auch der Schleier von den Produktionen der Medien
gezogen werden können.

Wer schon Kugelempfindungen (vergl. die sehr
interessanten diesbezüglichen Ausführungen des Freiherrn
von Rechenberg-Linten in früheren Heften) gehabt hat,
wird mir Recht geben, wenn ich die Geistererscheinungen
und ähnliche Phänomene auf diese Weise erkläre: im
Körper die Entleerung eines Teils der „Aura", daneben
Betäubtsein, magnetischer Schlaf, Atembeklemmung, Angstgefühl
; dann wieder das Gefühl vom Vorhandensein einer
Gummikugel, die auf verschiedene Weise wahrgenommen
werden kann,^ neben der Gefühls- oder Empfindungswahrnehmung
durch das Gesicht (Sensitive sehen den Geist),
durch besonders präparierte Platten, durch die Wage und
neuerdings, wie wir in den „Psych. Studien" lasen, von
einem Arzt durch mit bestimmten Stoffen gefüllte Gläschen.

Aus allen okkultistischen Erscheinungen geht mit Sicherheit
hervor, daß das qih Haut, das den Menschen deckt,
keine absolute Grenze zwischen ihm und der Außenwelt
bildet. Die Seherin von Prevorst sagte zu Justinus Keiner,
er habe ihre Seele; wenn er sich zu weit von ihr entferne,
so bedeute das ihren Tod. Morselli, der rechtshändig ist,
wird über die Sitzungen der E. linkshändig, sie, die linkshändig
ist, rechtshändig; es findet also eine gegenseitige
Anziehung und Abstoßung statt, ein Durchdringen der
Körperfluide, die bis ins Gehirn hinein PJatz greift (Gedankenlesen
und Gedankenübertragung). Durch Abzug der
Kohlensäure auf sonst verbautem Wege wird sie gleichsam
filtriert und darum das Exsudat wirksamer, es tritt mit
der Außenwelt auf neue Art in Verbindung, wie sich hochgespannte
elektrische Ströme aus Nichtleitern neue Leiter
bauen und hierbei die gewöhnlichen Leiter zu Nichtleitern
machen. Die Pole werden gleichzeitig umgewechselt, der
Kreislauf des Stromes umgekehrt. Der telepathischen Betätigung
ist in diesem Zustand alles möglich, nur nicht
geradezu Unnatürliches. Bei Ungeheuerlichkeiten freilich
wird man immer an Betrug oder Täuschung denken müssen.
Glaubhaft sind dagegen Erscheinungen wie die kürzlich
von der Kizu Mifune berichteten. Diese Japanerin kann
durch Suggestion den Atem zwei Minuten lang anhalten, —


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1911/0743