http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1912/0012
8 Psychische Studien. XXXIX. Jahrg. 1. Heft. (Januar 1912.)
Naturen gebe und daß, wenn man Menseh würde, man die
Instinkte des Tieres behalte*. Ein anderes Mal sagte sie,
daß sie zwischen dem Stadium des Affen und des Banditen
mehrere auf einander folgende Inkarnationen gehabt habe;
sie erinnerte sich, in den Wäldern gelebt und Wölfe getötet
zu haben, und in diesem Augenblicke nahm sie ein wildes
Aussehen an. —
Oberst de Roehas gab nun dem Experiment auch die
entgegengesetzte Richtung und ließ das Subjekt seine zukünftigen
Lebenswege begehen. Dieses Phänomen der Vorschau
(„precognition") ergab ebenfalls wunderbare Resultate.
Josephine tritt in ältere Lebenstufen, wird eine alte Frau
und stirbt. Sie ist bei ihrer Beerdigung zugegen und hört
«die Leute sagen: „Es ist ein Glück für die arme Frau,
sie hatte nichts mehr zum leben". Auch hier hat der Gang
der Priester um den Sarg die bösen Geister fern gehalten.
Dann befindet sie sich in vollkommener Dunkelheit, die nur
hier und da von Lichtstrahlen durchzuckt wird. Sie sieht
Geister um sich schweben, aber sie kann mit ihnen nicht
verkehren. Endlich fühlt sie das Streben, sich wieder zu
inkarnieren. Sie wird wieder Kind, stirbt aber schon mit
vier Jahren an einer Angina. Nun schwebt sie im Räume
und ist glücklich. Gute Geister sind um sie, aber weder Verwandte
noch Freunde sind darunter.
Es folgt eine Reinkarnation, sie wird allmählich
16 Jahre alt, und man zählt das Jahr 1970 .....
Merkwürdig ist, daß auch bei Wiederholungen immer
dasselbe Traumbild des betreffenden Stadiums
erscheint, selbst wenn die Versuche erst nach einem
Jahre wiederholt werden. Am auffallendsten scheint
mir die Tatsache, daß die Magnetisierten, in die Zeit vor
ihrer Geburt zurückgeführt, vollständig die Haltung des
Foetus annehmen. Sie krümmen sich zusammen und drücken
die Fäuste an die Augen! Diese Haltung bleibt fünf
Monate die gleiche, — weiter zurück erfolgt eine Erschlaffung,
die Arme fallen herab, das Subjekt wird regungslos und
scheint ohne Leben.
Ich habe dies eine Beispiel ausführlicher wiedergegeben,
um die Art und Weise des Experimentes zu zeigen. Da der
Verfasser die Versuche und Beobachtungen, welche er in
zahlreichen Sitzungen mit 19 Subjekten aufzeichnete, berichtet
, so besitzen wir in diesen Blättern eine erschöpfende
Behandlung des interessanten Phänomens der Rückerinnerung.
Wir finden Fälle, in welchen diese „ rdgression de la
m&noire" durch 10 aufeinander folgende Leben
durchgeführt ist!
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1912/0012