Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
39. Jahrgang.1912
Seite: 68
(PDF, 204 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1912/0072
6» Psychische Studien. XXXIX. Jahrg. 1. Heft. (Januar 1911.)

Errichtung eines Erinnerungszeichens f ör Dr. Karl Freiherrn du Prel
in Heiligenkreuz bei Hall in Tirol, wo dieser geistvolle Begründer
einer transzendental-wissenschaftlichen Weltanschauung am 5. Aug..
1899 gestorben ist, sowie der Anlage eines Buches „Die du Prel-
Gemeinde* gewidmet sein, in das die Namen aller Anhänger der
Philosophie du PrePs eingetragen werden sollen.]

Eingelaufene Bücher etc.

Novalis' „Heinrich von Ofterdingen" als Ausdruck seiner Persönlichkeit.

Eine ästhetisch-psychologische IStiluntersuehung von Dr. Georg
G1 ö g e. Leipzig 1911, in Kommission bei E Avenarius 188 S.
gr. 8°. Preis 4M. — [Eine sehr fleißige Arbeit von vorzugsweise
sprachlichem Gesichtspunkte, als Heft 20 von P»*of. Uhl's „Teutonia
"].

Bibliotheca philosophica. (Aus der Bibliothek des f Gr Bad. Staatsministers
Dr. Nokk.) 2dl. Verzeichnis des antiquar. Bücherlagers
von A. Bielefelds Hofbuchhandlung Liebemiann & Cie. Karlsruhe
(Baden). [Dieser reichhaltige Katalog umfaßt in gegen 1700
Werken die reiche und sehr wertvolle Bibliothek eines eifrigen
und kenntnisreichen Sammlers aus dem Gebiet der Natur-,
Rechts- und Relit>ions-Philosophie des Altertums, Mittelalters
und der Neuzeit; viele dieser Werke sind aus früheren Jahrhunderten
, und seit Jahren nicht mehr zum Kauf ausgeboten
worden.]

Zuwachs der Grossherzog!. Bibliothek zu Weimar in den Jahren 1908 bi<
19i0. Voraus geht eine Abhandlung vom Geh. Hofrat Dr. Wer-
nekke: Gcethe und die orientalischen Handschriften der Weimarer
Bibliothek XXVII. S. Weimar (H. Böhlau'b Nachf.). 1911.
Preis: 2 M. [Unser hochgeschätzter Herr Literatur-Berichterstatter,
der seine umfassenden Sprach- und Geschichts Kenntnisse der alt-
berühmten Weimarer Bibliothek zur Verfügung gestellt hat, gibt
hier einen wegen seiner wissenschaftlichen Exaktheit sehr wertvollen
Bericht über ihre von ihm neu verzeichneten, auch für Okkultisten
vielfach interessanten morgenländischen Handschriften
unter Berücksichtigung einiger bislang meist noch nicht veröffentlichten
Niederschriften Goethes* über deren von ihm vollzogene
Erwerbung. Die mühevolle Arbeit wird in Gelehrtenkreisen
sicherlich die verdiente Beachtung finden ]

ic werten Leser wie Freunde der „Psychischen Studien"
werden höflichst gebeten, zur Verbreitung des Journals
durch Abgabe von Probeheften in Interessentenkreisen
• beizutragen, wozu der Verlag gern Hefte in gewünschter
Anzahl zur Verfügung stellt Auch veisendet letzterer
Probehefte an aufgegebene Adressen, und dankt fur jede
Unterstützung, die ja gleichzeitig der gesamten Bewegung
zugute kommt.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1912/0072