http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1912/0203
Peter: Die Experimental-For sehungen des Dr. Ochorowiez. 199
noch nicht abgeschlossen. Nach den bisherigen Ergebnissen
hält es Dr. Ochorowiez jedenfalls für übereilt, wenn man
aus der Tatsache der mediumistischen Entladung des
Elektroskopes schließen würde, daß der menschliche Körper
„radioaktive Eigenschaften" besitze.
IL
Unter den medianimen Strahlen, welche sich zwischen
den Händen des Mediums („medianimes Feld") im Momente
der Stromentwickelung bilden, hat Dr. Ochorowiez bekanntlich
zwei Arten festgestellt: a) Die obenerwähnten „starren
Strahlen" und b) die Xx-Strahlen. Letztere
haben nicht, wie die ersteren, mechanische, wohl aber eine
sehr starke chemische, aktinische Wirkung und ein Durchdringungsvermögen
, das nicht nur die X-Strahlen Röntgen's
übertrifft, sondern auch jenes der Y-Strahlen der radioaktiven
Körper. Sie sind stets unsichtbar, obwohl sie stark
auf die empfindlichen Platten in Form von geometrischen
Kugeln wirken. Wie die „starren Strahlen", unterliegen sie
dem Einfluß des Gedankens. Ihre Wirkungssphäre
erstreckt sich auf mehrere Meter, während jene der
„starren Strahlen" einen halben Meter nicht überschreitet.
Das Erscheinen der Xx-Strahlen ist stets von heftigem
Schmerze für das Medium begleitet, während das Auftreten
der „ starren Strahlen"4 nur eine momentane Erstarrung
fordert.
Linter den leuchtenden Phänomenen im weiteren Sinne
des Wortes unterscheidet Dr. Ochorowiez drei" Kategorien:
1) Die Punkte, die Zickzacks, die Flammen und die
hellen Scheine. Sie sind vollkommen sichtbar und können
auf die sensible Platte wirken. Man kann durch sie
Radiographien erhalten (zwar selten, doch ist es möglich).
2) Die unsichtbaren Lichter; sie sind mehr aktinisch,
unterscheiden sich aber von den unter 1) genannten nur
durch ihre Unsichtbarkeit; auch können sie Schirme, welche
das gewöhnliche Licht nicht durchlassen, nicht durchdringen
.
3) Die unbekannten, unsichtbaren Strahlen,
die noch mehr aktinisch sind und gewisse Schirme durchdringen
können.
Den Unterschied zwischen den Leuchterseheinungen
der ersten und der dritten vorgenannten Kategorie illustriert
die Tatsache, daß Dr. Ochorowiez mit einem Medium, das
besonders für Erzeugung sichtbarer Lichter begabt war
und bei dem medianime Leuchtpunkte und Flammen fast
zwei Stunden lang ohne Unterbrechung erschienen, auf
14*
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1912/0203