http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1912/0349
E. Th.: Was sind Gedanken ?
345
mal sah ich nach der Uhr. Es war immer genau 12 Minuten
vor 4 Uhr. In der vierten Nacht legte ich mich
erst um 2*/2 Uhr zur Ruhe. Ich erwachte erst gegen
7 Uhr, wahrscheinlich wegen Übermüdung, denn in der
fünften Nacht bin ich abermals genau um 3 Uhr 48 Minuten
erwacht. In der sechsten Nacht schlief ich wieder
nach 2 Uhr ein und erwachte 4 Uhr 12 Minuten.
Diese Sache mag trivial erscheinen, ist es aber nicht.
Ich denke, es ist würdiger und wichtiger, bei alltäglichen
Vorkommnissen das zu sehen und zu erkennen, was noch,
niemand gesehen hat. Uber Wunderdinge staunt auch der
Stumpfsinnige. Darin liegt nichts.
Wer oder was hat mich geweckt? Jedenfalls ein Gedanke
. Was war die Ursache dieserWiederkehr zur gleichen
Stunde und Minute? Ich habe es nicht gewollt, hätte
lieber geschlafen, also war mein Wille nicht dabei tätig.
Daß es ein „Geist" war, scheint mir zu weit hergeholt. Deshalb
nehme ich an, daß der Gedanke regelmäßig wiederkehrte
, mich zu wecken, mich auf sich aufmerksam zu
machen, dadurch neue Nahrung zu erhalten, um sein Dasein
weiter fristen zu können. Kommt das nun noch öfter
vor, so erwache ich schließlich zur besagten Zeit aus Gewohnheit
. Darum triumphiert der Gedanke, weil er sich
zum Herren über mich gemacht hat und von mir lebt.
Solche Gewohnheiten haben Ähnlichkeit mit der Besessenheit
, und ich glaube, daß viele Besessenheiten auf solche
„Gedankenwesen", die man selber geschaffen oder genährt
hat, zurückzuführen sind.
Merkwürdig und mir erstaunlich bleibt es aber, daß
dieses Wesen die Zeit so genau kennt. Das macht mich
erstaunen im höchsten Grade. Es ist mehr als
wunderbar! Daß ich einmal 12.Minuten nach 4, anstatt
vor 4 Uhr aufwachte, glaube ich erst recht auf obige
Weise erklären zu müssen. Es macht mir den Fall noch
viel merkwürdiger. Ich möchte glauben, daß das „Gedankenwesen
" sich wohl pünktlich eingestellt hatte, mich aber nicht
gleich wach machen konnte, weil ich noch nicht lange
schlief, also sehr müde war. Aber triumphiert hat der
Kunde doch, denn die Zahlen 4 Uhr und 12 Minuten haben
dabei eine Rolle gespielt. Wie mag er gelächelt haben, als
er meine Überraschung sah, denn icJi fühlte mich ziemlich
eicher, in dieser Nacht nicht aufgeweckt zu werden. Ich
will hoffen, daß ich Herr bleibe und in dieser und den
folgenden Nächten durchschlafe. —
Ein anderes Erlebnis. Tor Wochen schickte mir mein
in London studierender Sohn seine Papiere, die ich an die
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1912/0349