Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
39. Jahrgang.1912
Seite: 528
(PDF, 204 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1912/0532
528 Psych. Studien. XXXIX. Jahrg. 9. Heft. (September 1912.)

nach dem Tode gibt, und daß ich die lieben Worte meiner
Mutter in unserer eigenen Sprache hörte, ebenso andere
Beweise für die Fortdauer der Individualität durch eine
sehr liebenswürdige, unselbstsüclitige Frau erhielt, wie ich
solche noch nie bis jetzt kennen lernte.
ßoyal-Soeieties-Club, St. James S. W.

IL Abteilung.

Theoretisches und Kritisches.

Der Einfluß der Himmelsrichtung:.

Von Josef Peter, Oberst a. D. (München).

Der geehrte Leser erinnert sich, daß die französischen
Gelehrten Mr. AI. Duchatel und Warcollier im Jahre
1909 einen Preis von 1000 Frs. ausgesetzt hatten, für die
beste Arbeit über die Wirkungen der Himmelsrichtung
(Orientation^ auf den menschlichen Körper usw.*) Die
zur Begutachtung eingesesetzte Kommission (u a. Dr. Faul
Joire, Dr. J. Maxwell, Colonel A. Rochas usw.) hat sich
nunmehr in der Sitzung vom 9. Alärz 1. J. entschieden.
Aus der interessanten Sitzung bringe ich nach dem ausführlichen
Berichte der „Annales des Sciences Psychiques"
folgende Einzelheiten:

Es sind nur drei Arbeiten eingelaufen und — die
Wahrheit zu sagen — keine derselben hat die Preisbedingungen
strenge erfüllt. Mehr oder weniger wurden lediglich
die von den genannten Stiftern schon ausgeführten
Untersuchungen mit dem Sthenometer Dr. JoireV*) erneut
und variiert. Gleichwohl wurde der Preis der besten
Arbeit zuerkannt, welche von Mme. Agache-Schlcemer
eingereicht worden war. AVenn auch den Bedingungen
nicht voll entsprochen ist, kann doch dieser Arbeit wissenschaftlicher
Wert nicht abgesprochen werden. Sie hat
Vieles zur Klärung der dunklen Frage beigetragen, deren
Lösung indes noch in weitem Felde steht.

Air. Ed. Duchatel hat in der Sitzung selbst das
Wort ergriffen und vor allem die praktische Seite des
Studiums der Orientation betont, die in dem Satze gipfelt:

*) S. „Psych. Studien" 1910, S. 392 ff. (Juliheft). P.
**) „Annaies des Sciences Psychiques", 1911, Märzhelt P.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1912/0532