http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1912/0641
Psychische Studien.
Monatliche Zeitschrift,
vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des
Seelenlebens gewidmet.
39. Jahrg. Monat November. 1912.
L Abteilung,
Historisches und Experimentelles.
Die Phantome der Toten.
Von Josef Peter, Oberst a. D (München).
Sign. Bozzano hat, wie wir seinerzeit berichtet haben,*)
verschiedene Fälle von Erscheinungen der Toten gesammelt
und veröffentlicht. Er brachte diese Phänomene in sechs
Klassen: 1) Fälle, in welchen die Phantome der Toten
nur von dem Sterbenden gesehen werden und Erscheinungen
von Personen entsprechen, von deren Ableben
der Sterbende Kenntnis hat. 2) Fälle, in welchen die
Phantome der Toten nur von dem Kranken bemerkt
werden, sich aber auf Personen beziehen, deren Ableben er
nicht weiß. 3) Fälle, in welchen andere Personen zugleich
mit dem Sterbenden dasselbe Phantom des
Toten wahrnehmen. 4) Fälle, in welchen die Erscheinungen
am Totenbette mit analogen medianimen Ankündigungen
zusammenfallen. 5) Fälle, in welchen die Familienmitglieder
des Sterbenden allein die Phantome der
Toten sehen. 6) Phantome der Toten werden kurze Zeit
nach dem Ableben derselben in demselben Hause gesehen,
in welchem der Leichnam liegt In all diesen Fällen hat
die Skeptik Erklärungen im Sinne der Hypothesen über
Telepathie und Halluzination gesucht. Bozzano hat den
bisher genannten Phänomenen eine Reihe von Erscheinungen
an die Seite gestellt,**) bei welchen die Erklärung
*) „Psych. Studien", Juni 1909, 8. 829 JE. - .
**j „Annales des S«\ P*.", Juni 1909, S. 163 ff . ,
42
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1912/0641