Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
39. Jahrgang.1912
Seite: 652
(PDF, 204 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1912/0656
652 Psych. Studio«. XXXIX. Jahrg. 11. Heft. (November 1912.)

methode" an der hiesigen Klinik augenblicklich nicht vorliegt
. Mit vorzüglicher Hochachtung! gez. Dr. Eckert.

Medizinische Fakultät der Berlin, 26. VI. 1911.

Königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität.

Sehr geehrter Herr!

Die Fakultät ist für die in Ihrem Schreiben angeregten
Fragen als solche nicht zuständig.

In vorzüglicher Hochachtung gez. Ziehen, z. Z. Dekan.

Schließlich wandte sich der Einsender noch an die
höchste Instanz mit nachfolgender Eingabe:

Posen (Augustastr. 1 0, den 22. Sept. 1912.

Allerdurchiauchtigster, Groß mächtigster Kaiser und König,
Ailergnädigster Kaiser, König und Herr!

Epochemachende Tatsachen sind es, die ich mir
alleruntertänigst erlaube, Eurer Kaiserlichen und Königlichen Majestät
zu unterbreiten.

Der Gegenstand ist aus meinei hier in Abschrift beiliegenden
Eingabe an das Königl. Kriegsmini sterium vom 6. JX. 1912 zu ersehen
. Meine Depesche vom 28. IX. 1912 an Eure Kaiserliche und
Königliche Majestät betrifft dieselbe Angelegenheit. Eurer Kaiser
liehen und Königliehen Majestät allerunlertänigster Diener,

gez. Sylvester Wyssogota v. Zakrzewski,
Mitglied der „Societe Astronomique de France",
geb. 2. XII. 1864 in Bromberg, ledig."

Ein Bahn-Telegramm vom Posener Hauptbahn-
am 22. September 1912, 6 Uhr 10 Minuten nachmittags
abgesandt, Nr. 618, ging an die Adresse der
Kaiserlichen Hoheit Prinzessin Viktoria Luise, und lautete:

Rominten.

Epoche ma< he 11 de Tatsachen, welche die g e -
sunkene Volkse;esundheit wieder heben werden,
enthält meine an des Kaisers und Königs Majestät nach Eominten
heute gesandto Eingabe.

Eurer Kaiserlichen Hoheit untertänigster Diener

tfylvestei v. Zakrzewski.*

Endlich richtete der unermüdliche Verfechter seiner
y Entdeckung* am er. an errn Prof. Dr. med.

E u 1 e n b u r g - Berlin folgende Zeilen: „ Eurer Hoch wohlgeboren
Urteil über die Psychotherapie ist mir aus Reinhold
Gerling's Broschüre*) „Der praktische Hypnotiseur*
bekannt. J)ui scharfen moralischen Hieb haben die Gegner
vollauf verdient. Durch meine epochemachenden Entdeckungen
werden sie vollends zur »Strecke gebracht. Vervollkommnet
, wie sie jetzt dasteht« bedeutet die Psychotherapie
, den Anfang vom Ende der hcuti&cji
schul mäßigen Medizin und ihrer Heilmethoden. Das

*) Verlar Affilier, Oranienburg bei Berlin. , ♦ *


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1912/0656