http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1913/0003
Inhaltsverzeichnis
der „Psychischen Studien" für den XL. Jahrgang 1913.
Peter: Neue Sitzungen mit Lucia Sordi. S. 1.
Kaindl: Die menschliche Psyche ein Doppel-Wesen und Doppel*
Ich 8. 6, 76, 135, 211, 254.
Stekel: Was Dichter träumen. 8. 13.
Friedrichsort: Innere und äußere Analogie. S. 16, 87.
Elster: Kant und die Gegenwart. S. 24.
Stekel: Moderne Traumdeutekunst. S. 30.
Beichel: Mr. Podmore über Besessenheit. S. 42.
Eudert: Ein heilkräftiger Glaube, der Wissenschaft und Gemeingut
werden könnte. 8 43.
Müller: Körper und Seele. S. 47.
Peter: Was mein Vater als größte Aufgabe betrachtete (von Estella
W. Stead). S. 66.
Peter: Ein merkwürdiger Fall von Hysterie in spiritoider Form,
8. 81, 129.
Waiblinger: Idealistische Naturwissenschaft. 8. 95.
Oehler-Bormann: Zur Erwiderung betreffs der „Irrwege der Philosophie
Carl du Prel's". 8 100.
Reich: Der wahre und der falsche Modernismus. S. 105.
Knittel: Das Auge des Menschen und seine psychologischen Bedeutungen
. 8. 111.
Der Traum als Wirklichkeit. S. 116.
Clericus: Kundgebung eines Verstorbenen und eines Sterbenden.
8. 145.
Wenzel-Ekkehard: Eine Identifizierung (von C. Oaccia). S. 146.
Friedrichsort: Eine Erinnerung. S. 149.
Stekel: Telepathische Träume. S. 157.
Hertzsch: Eine Beweisschrift für das Dasein Gottes. 8. 165.
Ein Schreiben von Dr. Ed. Beich an das Nobel - Komitee. S. 168.
Zum nächsten spiritistischen Weltkongreß. S. 171.
von Schrenck-Notziog: Bäumliches Hellsehen. S. 193.
Kämpfer: Frieda Gerites, ein vielseitiges Medium. S. 198.
Peter: Mumifizierung durch menschlicne Ausstrahlungen. S. 219.
Stekel: Todessymbolik S. 225.
Steiner: Ergebnisse der Geistesforschung für Lebensfragen und das
Todesrätsel. S. 233.
Reichel: D. D. Home und der Earl of Crawford. S. 236.
Die Wünschelrute vor der Landwirtschaftsgesellschaft. S. 238.
Peter: Einfache Experimente der Gedankenübertragung. 8. 249.
Stekel: Der tiefe Brunnen. S. 262, 329, 388.
v. Klinckowstroem: Zur Theorie der Wünschelrute. S. 268.
Hänig: Das Christusproblem mit besonderer Berücksichtigung des
Okkultismus. S. 275, 333, 409, 474; 522.
Beich: Mancherlei Unkorrektheit. S. 282.
Maier: In Sachen von Dr. Budolf Steiner. S. 286.
Cyon: Der sechste Sinn. S. 298.
Peter: Die menschlichen Ausstrahlungen und die photographische
Platte. S. MB, 374, 501.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1913/0003