Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
40. Jahrgang.1913
Seite: 103
(PDF, 209 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1913/0107
Oehler: Zur Erwiderung der „Irrwege der Philosophie du PreFs*. 103

Trotzdem stelle ich mich durchaus nicht ablehnend dem
Vorkommen des Versehens gegenüber und habe dasselbe
in einem früheren Artikel in die Erscheinungen der rückwirkenden
Äußerungen der Gehirntätigkeiten eingereiht;
auch habe ich darauf hingewiesen, daß eventuell die Vertreter
der Wissenschaft diese Erscheinung durch das Experiment
, und zwar mit Hilfe der Suggestion, künstlich erzeugen
könnten.

Die „Doppelgängerei" einschließlich der Erscheinung des
Fernwirkens und des räumlichen Fernsehens usw. werde
ich voraussichtlich späterhin einer Besprechung unterziehen.
Für mich kommt dabei vorläufig nur in Frage, ob
dieselbe einen Beweis erbringen kann, daß die Seele das
Primäre ist, welches dem Körper seine Form gibt und ihn
aufbaut. Dabei bin ich zu dem JEiesultat gekommen, daß der
Doppelgänger jedenfalls eine Emanation des Körpers ist,
ganz gleich, ob er seine Entstehung einer Selbst- oder
einer Fremdsuggestion verdankt. Meine Auffassung, betreffend
die du PrePsehe Erklärung vom Austreten des
organisierenden Prinzips konnte eigentlich nicht falsch verstanden
werden, da ja aus dem beigefügten Beispiel klar
hervorging, daß dort das organisierende Prinzip sowohl im
Doppelgänger, als auch in der im Garten arbeitenden
Person vorhanden sein mußte. Wie es möglich ist, daß die
rückwirkende Kraft des Gehirns auf den Körper es fertig
bringt, daß sie den Körper verdoppelt, erklärt sich daraus,
daß jede Zelle des Körpers in Verbindung mit dem Gehirn
steht, wie dies die Empfindung deutlich zeigt. Warum soll
nun nicht die Möglichkeit bestehen, daß das Gehirn durch
Rückwirkung auf jede Zelle eine Emanation des gesamten
Körpers erzeugt? —

Man braucht sich wirklich nicht zu wundern, daß die
Vertreter der exakten Wissenschaft eine so zurückhaltende
Stellung dem Okkultismus gegenüber einnehmen oder denselben
vollständig ignorieren, wenn immer noch derartige
unglaublich mystische Ideen das ganze Gebiet durchziehen.
Der mühsame Aufbau des kritischen Okkultismus findet
überhaupt keine Beachtung, und man sucht die aufflackernde
Flamme mit einem Wulst von allem möglichen
geistigen Wirrwarr zu ersticken. Auf der einen Seite
-chreit man nach wissenschaftlicher Prüfung der Phänomene
und auf der anderen Seite sucht man die ganze Gelehrtenwelt
als eine Spezies lächerlicher Menschen hinzusteilen.
Aber wenn auch einzelne Entgleisungen unter den Wissenschaftlern
vorkommen, so können doch diese nicht die
Autorität der Vernunft als solcher stürzen.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1913/0107