http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1913/0130
126 Psychische Studien. XXXX. Jahrg. 2. Heft. (Februar 1913.)
Annales des Sciences Psyehiques. 22. Jahrg. Nr. 8, 9. — Eine noch
unbekannte Eigenschaft der menschlichen Ausstrahlungen. —
Einige Privatsitzungen mit Carancini. — Die psychischen
Forschungen in Amerika. — Denkende Tiere. — Warnende Erscheinungen
. — Einige Fälle übernatürlicher Art.
La Revue Spirite, 55. Jahrg. Nr. 8, 9. — Vorurteile und Spiritismus.
— Die tragische Gebchiehte Hamlet's. — Die Intelligenz der
Tiere. — Krieg oder Frieden. — Die Wissenschaft von morgen
— Das Jenseits und das Fortleben des Wesens. — Eine neue
ikonographische Auslegung der Bibel.
Bulletin de la Societe cTEtudes Psyehiques. 12. Jthrg. Nr« 5. — Die
Camisarden (1702—1704).
Journal du Magnetisme et du Psychisme Experimental. 67. Jahrg.
Nr. 12. — Die Schmerzen durch Sympathie.
Mens Lux. 2. Jahrg. Nr. 11. — Warum ibt die Materie sichtbar ?
— Praktische Hygiene.
Die Uebersinnliche Well 20. Jahrg. Nr. 11. — Aufklärungstaktik und
Humanität. — Die fluidischen Hände und die Photographie des
Gedankens.
Rudolf Eucken: Der Sinn und Wert des Lebens. Dritte umgearbeitete
und erweiterte Auflage. Leipzig, Quelle u. Meyer; 1913. (181 S.
8°. Preis geb. 3.60 M.).
Orison Swett Marden: Was dir gegeben, bring es zum Leben! Uebers.
von Dr. M. Christlieb. Stuttgart, J. Engelhorn's Nachf. 1912
(241 S. 80. Preis geb. 3.50 MX
Oskar Busch: Paa Yejen opad. [Auf dem Wege nach oben]. Die
Entwicklungsarbeit zweier beelen durch die Jahrhunderte hindurch
. Nach Geisterdiktat. Dänische CJebersetzung aus dem
Schwedischen. Kopenhagen 1911 (95 8. 8°).
Almanacco del Coenobium per il 1913. [Für Abonnenten der in Lugano
Internazionale di liberi studi" L. 3, in Pergament gebunden
L. 5; die früheren 6 Jahrgänge je zu 2.50 Frs. Dieser Almanach
enthält Beiträge selbständiger Denker aller Völker, u. a. Oamille
Flammarion, H. Loyson, A. Forel, Paul Sabatier, C. Jatho, W.
Förster; auch der Schriftleiter der „Psych. Studien*' zählt zu den
Mitarbeitern ]
Mediale Kundgebungen aus den Sitzungen des „yereins für psychische
Forschung" in Königsberg i. Pr. Heft 1, Neujahr 1913. 16 K
Preis 20 Pf. Weitere Hefte sollen folgen. | Diese „Kundgebungen
" — Trancereden und Poesien — stehen mit ihren)
erbaulichen und fesselnden Inhalt auf ziemlicher Höhe, ohne
selbstredend wissenschaftlichen Wert beanspruchen zu können.
Das Medium, dessen unbewußter Seelenkraft sie ohne Zweifel entstammen
, ist eine jüdische Dame, daher tritt bei ihr die christliche
Weltanschauung in den Hintergrund; im Interesse der
Sache ist sie gerne bereit, auf ernstlich gemeinte Anfragen Namen
und Adresse anzogeben. Zuschriften sind zu richten an Professor
Dr. Claus, Königsberg i. Pr., Tragheimer Pultrerstr. 38.J
Eingelaufene Bücher etc.
Zeitschrift: „Coenobium, Eivista
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1913/0130