http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1913/0132
128 Psychische Studien. XXXX. Jahrg. 2. Heft. (Februar 1913.)
wissenschaftlicher Exaktheit umhängt, aber tatsächlich — genau
wie die von ihm großenteils mit Recht gebrandmarkten
Medien — mit seinen Vorträgen
und Schriften bei einem leichtgläubigen Publikum
lediglich ,2 v i e 1 Geld verdienen" will. Wäre
Herr Erichsen ein wirklicher Freund der Wahrheit, so müßte er
seine Leser und Zuhörer mindestens auch mit den (oft genug erörterten
) beweiskräftigen intellektuellen Kundgebungen Verstorbener
und ihrer streng wissenschaftlichen Behandlung durch die
namhaftesten Gelehrten, bezw. durch hochangesehene Gesellschaften,
wie die berühmte angloamerikanische „Society for Psychicai
Beseareh", unparteiisch bekannt machen. Aber das ehrliche
Studium aller Einzelheiten fordert ernste Mühe, moralischen Mut
und ist nicht jedermanns Sache, vor allem bringt es keinen greifbaren
pekuniären Gewinn. Habeat sibi!
Allen verehrten Mitstreitern, die uns aus Anlaß des Jahreswechsels
mit lieben Wünschen und schönen Kunstkarten erfreuten, sagen wir
auf diesem Wege verbindlichsten Dank.
Berichtigung.
Wir erhalten (dat. Berlin, Waldemarstr. 37, 12.1. 13) die nachfolgende
Richtigstellung, die wir mit dem Ausdruck unseres Bedauerns
über den bei der Korrektur übersehenen Druck-, bezw.
Schreibfehler hiermit gerne zum Abdruck bringen. „Geehrte
Redaktion! Auf Seite 763 Ihrer Dezembernummer findet sich ein
sinnentstellendes Versehen des betreffenden Einsenders. Die bewußte
Prophezeiung lautet nicht: 1910 Glutjahr, 1911 Flutjahr, 1912
Blutjahr, sondern selbstredend alles ein Jahr später: 1911, 1912, 1913.
Selbige wurde von mir der Leitung des „Zentralblattes für Okkultismus
" im Frühjahr 1912, als an das Flutiahr noch nicht zu denken
war, kundgegeben, doch stammt diese Prophezeiung selbst nicht
von mir her, In der von Ihnen gebrachten Form wäre sie aber unsinnig
. Ergeben st G u s t. Mülle r."
♦ ♦ +*+J>^+*+*.+++. ♦♦♦♦♦♦♦♦ ♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦
WtF~ Zur gütigen Kenntnisnahme, daß auf mehrfachen
Wunsch der Weihnachtspreisermäßig»
ungs-Katalog meines reichhaltigen Spezial-Verlages
bis 15. Februar 1913 Geltung behält; ich bitte um
recht fleißige Benutzung.
Ergebenst
Oswald Mutze • Verlag • Leipzig.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1913/0132