http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1913/0140
136 Psychische Studien. XXXX. Jahrg. 3. Heft. (März 1913 )
Es sei hier bemerkt, daß Prof. James die
okkulten oder metapsychisehen Phänomene
welche für Myers' Konzeption die Hauptgrundlage bilden,
als wissenschaftlich erwiesen betrachtet und
daher jede ihre Tatsächlichkeit betreffende Auseinandersetzung
mit Gelehrten, welche durch fortgesetze Ignorierung
oder Leugnung derselben ihre wissenschaftliche Rückständigkeit
bekunden, als vollkommen überflüssig ablehnt.
„ Hypnotische Phänomene bilden den perspektivischen
Mittelpunkt für Myers' Terrainaufnahme vom Subliminalen.
Erstens ist das System von Fähigkeiten eines Subjektes
in der Hypnose durchaus verschieden von dem eines
solchen im Wachzustande. Während Teile des gewöhnlichen
Wachsystems gehemmt sind, zeigen sich andere in
der Hypnose zuweilen abnorm gesteigert, so daß sie nicht
nur Halluzinationen, sondern auch Nachwirkungen erzeugen
in der Art von Empfänglichkeitsunterschieden und Beeinflussung
organischer Funktionen, wozu der Wachzustand
sich als unfähig erweist. Auf diese Weise gelangte man
zur Vorstellung von zweierlei Strömen geistigen Lebens,
einem tieferen und einem seichteren, wovon jeder am besten
zu benütaen ist, wann der andere eine Unterbrechung erleidet
. Daß diese Ströme nicht nur miteinander abwechseln,
sondern auch gleichzeitig nebeneinander bestehen können,
wird durch die von Gurney, Binet und Janet entdeckten
Subjekte erwiesen, welche Suggestionen, die sie während
der Hypnose empfingen und im Erwachen wieder vergaßen,
dessen ungeachtet, sobald man ihnen einen Stift in die
Hand gab, automatisch und unbewußt niederschrieben.
Die Heilphänomene der Hypnose, die hervorragenden
Wiederherstellungskräfte des Schlafes und die Erhöhung
ihres Leistungsvermögens, sowie die Steigerung der
Wirkungskraft, wozu Träume und natürlicher Somnambulismus
gelegentlich Anlaß geben, miteinander in Verbindung
bringend, postuliert Myers eine Region von
schlafendem Bewußtsein, das in uns allen jederzeit gegenwärtig
ist, eine Region überdies, welche in mancher Hinsicht
ein Übergewicht über die wachön Schichten des
Geistes besitzt. Diese subliminale Region ist in der Regel
von dem gewöhnlichen Wachbewußtsein abgeschlossen, vermag
jedoch unter eigenen Anrufsbedingungen („special con-
Menschen Charakter hei und nimmt soEinfluß auf
sein ganzes Tun und Lassen, sondern: „dieses
relativ Unbewußte wirkt auch auf das absolut Unbewußte
, welches dem Bilden und Umbilden des
Organismus vorsteht" (8. 81, 82).
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1913/0140