http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1913/0155
Friedrichsort: Eine Erinnerung.
151
Jetzt sind zum Beispiel noch zwei hier im Zimmer, dort —"
„Na ja, liebe Frau Sch., das ist ja sehr interessant, aber
was ich nicht selbst sehen kann, hat für mich keine Bedeutung
. Ich bin viel in der Welt herumgekommen und
habe im Ausland oft Gelegenheit gehabt, von solchen
Wunderdingen zu hören, habe aber nie was Beweisendes
gesehen!"—„Ach, haben Sie auch zur See gefahren ? Mein Mmm
fährt auch; den sehe ich aber nicht wieder!!" —
„Na, na, wie so denn nicht?" — „Nein, nein! Das weiß
ich ganz gewiß; als er am letzten Morgen von mir wegging
— er hatte als Plumber*) auf „König Wilhelm II." von der
Hamburg-Amerika-Linie gemustert —, da konnte er die
Schlüssel zur Korridortüre nicht finden, und wie er da so
schimpfte, da kam ich schnell aus dem Bett und schloß ihm
die Türe auf. Und wie ich die Türe öffne, — da sehe ich
ihn draußen auf dem Korridor stehen, — ganz blaß und
triefend vor Nässe. Und da durchfuhr es mich, daß das
ein böses Omen sei und ich faßte ihn am Arm: „Geh*
nicht, Bruno, bleib' dieses Mal hier!" — „Ich muß weg, ich
hab* gemustert, behüt dich Gott!" — und weg war er!
Und ich wußte es: ich sehe ihn nicht wieder — und das
ist ganz gewiß!" —
,.Na, na, es hat sich schon mancher Seher getäuscht, so
untrüglich sind solche Visionen nicht!" — „Meine doch!
Die täuschen mich nicht! Das sind die geistigen Freunde,
die mich warnen. — Ja, doch! Ja, doch! — Der da hinten
winkt mir, ich soll Ihnen was zeigen. Sehen Sie, wenn mir
die Sonne so recht hell ins Zimmer scheint, dann muß ich
mich hier ans Fenster ins grelle Sonnenlicht setzen, und
dann nehme ich mein Zeichenheft vor, und dann entstehen
diese Malereien! — Ich habe nie Unterricht gehabt, ich
fühle es ganz instinktiv, in welche Farbe ich tauchen muß
und wohin damit." —
Sie zeigte einige recht niedliche Aquarell- und Buntstiftmalereien
, meist Pflanzenformen. Dazwischen kamen
dann einige ganz wunderliche Blüten und Gestalten, — „die
gibt es nicht mehr, die sind von vor 10000 Jahren!'* —
erklärte sie ganz unbefangen. „Und dies hier soll eine
Landschaft aus der Südsee sein, wurde mir gesagt! Na,
und nun mal Anderes!" — „Was können Sie denn noch?"
— „O schreiben Sie mir mal drei Worte auf, untereinander,
auf diesen Zettel hier!" — Wenn einem so unerwartet die
Forderung gestellt wird: „mal drei Worte aufzuschreiben",
dann weiß man wohl selten gleich etwas besonders Geist-
j Mechaniker für elektrische Leitungen u. u.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1913/0155