http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1913/0175
Zum nächsten spiritistischen Weltkongreß.
171
Buche „Eine Kritik der Todeslehrea (Leipzig 1911, Verlag
von K. F. Pfau) auch allgemein Interessantes dargelegt,
welches bei Verteilung des Nobelpreises würdig sein könnte,
in Betrachtung gezogen zu werden.
Ich tat, was ich konnte und opferte mich auf; treu
und emsig diente ich und diene einer großen, heiligen
Bache. Dies möge NobePs Geist erkennen und so nobel
sein, den hochgeehrten Preisrichtern noble Gefühle einzuhauchen
, und zwar dermaßen, daß dieselben so gerecht
seien, den Preis des Friedens mir zu verleihen.
Hochachtungsvoll empfehle ich mich den sehr schätzbaren
Autoritäten der Nobel-Stiftung!
La Panne-Bains in Belgien, den 20. Januar 1913.
Dr. med., phil., scient. et 11t. Eduard Reich."
III. Abteilung.
Tagesneuigkeiten, Notizen u. dergl.
Zum nächsten spiritistischen Weltkongreß,
Der vom internationalen „Büreau des Spiritismus*
organisierte zweite spiritualistische Weltkongreß wird vom
11. bis 14. Mai 1913 zu Genf stattfinden.
Die hauptsächlichsten spiritistischen Vereine der ganzen
Welt haben schon ihre Teilnahme zugesagt und mehrere
von ihnen bereits die Namen ihrer Delegierten bekannt gegeben
. „The spiritualist National Union* von Großbritannien
hat schon ihren Sekretär M. HansonG. Hey
delegiert, welcher jüngst den internationalen Kongreß zu
Liverpool in hervorragender Weise organisiert hat. Der
„Deutsche Spiritisten-Verein" wird durch die Direktoren
Gebr. Feilgenhauer vertreten sein, deren Betätigung
als Verbreiter des Spiritismus in ihrem Lande allgemein
bekannt und geschätzt ist. „La Soci£t£ fran9aise crätude
des phenomfenes psyehiques* wird höchstwahrscheinlich
ihren Präsidenten, den gefeierten spiritistischen Schriftsteller
Gabriel Delanne, begleitet von zweien seiner
Kollegen, nach Genf schicken. Aus Italien sind Zusagen
von Dr. Falcomer aus Venedig und Kapitän Chr.
V o 1 p i aus Rom eingegangen, welch letzterer sich durch
seine Arbeiten über spiritistische Photographie bekannt gemacht
hat. „The National spiritualist Association44 der
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1913/0175