http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1913/0247
Kurze Notizen
243
d&nie de medecine" Dr. John Quackenbos, der sie
längere Zeit eingehend prüfte, eine „Vision von X-
Strahlen". Sie sieht in der Tat durch dunkle Körper hindurch
und hatte im Verlauf der Proben keine Schwierigkeit
, anzugeben, was die Assistenten in ihren Taschen
hatten, ferner eine bestimmte Seite eines verschlossenen
Buches langsam abzulesen und verschiedene Gegenstände
näher zu beschreiben, welche in verschlossenen Kassetten
waren. Näherer Bericht in einer wissenschaftlichen Fachzeitschrift
wäre sehr wünschenswert!
g) Vorträge in Berlin. Am 8. und 9. April
abends 872 Uhr finden zu Berlin in den Marinehausfest-
sälen, Station Jannowitzbrücke, am Märkischen Museum,
zwei Vorträge des Psychologen Herrn H. Reichel (München)
statt, zu deren Besuch alle Interessenten willkommen sind.
Die Themen lauten: „Die Toten leben weiter!" und „Kann
man die Zukunft voraussehen?« Eintritt gegen Karte zu
2 M., 1 M., 50 Pf. (un verbindliche Angabe — O. M) an der
Abendkasse, woselbst auch Literatur vorrätig ist.
h) Noch ein Zeugnis für das Medium D, D.
Home. (Nach „Light*, London, 15. Febr. 1913, übersetzt
von Prof. Willy Reichel.) „The Observer* vom letzten
Sonntag brachte zwei Briefe über die berühmte Levitation
von D. D. Home. Der eine Schreiber reproduzierte Earl
Crawford's Zeugnis vor der „Dialeetical Society* (vgl. den
voranstehenden Bericht aus „Light* vom 8. Febr. er.) und
der andere, Mr. A. E. Caulfield, 37 Clarence Parade,
Southsea, sagt aus: -Ich denke, es mag einige Ihrer Leser
mteressie'ren? zu wiss'en, wo dieser merLürlge Flug statt-
fand. Es war in Lord Carnarvon's Haus in Lancaster
Gate nach einem Frühstücke. Die Gesellschaft war in
einem Zimmer mit zwei Fenstern, die bis zum Boden
gingen. Lady Carnarvon sagte zu ihm: „Was wollen Sie
uns heute zeigen, Mr. Home?* Home schien verwirrt und
sagte: „er hätte nicht gedacht, daß Etwas von ihm erwartet
werde.* Er begann sich zu sammeln und flog sofort
*nis einem Fenster heraus, das offen war, und in das andere
hinein, atemlos und zitternd sich niederlassend auf dem
Teppich zwischen dem Fenster und der Türe. Dieses
wurde mir vor ein paar Wochen von einem Augenzeugen,
der in diesem Hause lebte, erzählt.* [Durch dieses nachträgliche
Zeugnis wird also der unseren Lesern längst bekannte
, ganz unglaublich erscheinende Vorgang von neuem
bestätigt. Nur schade, daß man über die Glaubwürdigkeit
dieses neuen Augenzeugen nichts Näheres erfährt! — Red.]
16*
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1913/0247