Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
40. Jahrgang.1913
Seite: 248
(PDF, 209 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1913/0252
248 Psychische Studien. XXXX. Jahrg. 4. Heft. (April 1913 )

einander näher treten, einander lieben oder hassen), bedingungslos
beipflichten wird, so darf doch wohl behauptet werden , dali dieses
Meisterwerk psychologischer Analyse in Keiner Bibliothek eines
Gelehrten, auch nicht des Okkultisten fehlen darf. Es eröffnet
einen unendlich tröstenden und erhabenen Ausblick auf die Zukunft
der Menschheit, die es uns zwar auf einer Kultur höhe zeigt,
der sie noch nicht gewachsen ist. aber zugleich im vollen Kampf
gegen die verborgene Kriminalität „Es i^t gar kein Zweifel/'
schließt Verfasser überaus schön, „daß dieser Kampf mit dem Siege
der ethischen Bestrebungen enden wird und enden muß. Aber
bilden wir uns nicht ein, die Bestie im Menschen ganz überwunden
zu haben. Hüllen wir uns nicht in Sorglosigkeit und seien wir vor
ihr auf der Hut . . . Die Kunst der Traumdeutung ist dazu bestimmt
, uns den Menschen, wie er wirklich ist und nicht wie wir
uns ihn träumen, zu enthüllen . . . Jedes Wissen ist Gesundheit
und jedes Licht spendet Segen. 8o möge auch meine Arbeit beitragen
zur Befreiung der ur glück liehen Moralhc loten — ich verstehe
darunter die Neurotiker. Aus der Kenntnis des allgemein
Menschliehen wird ihnen die Erlösung aus der Hölle zuteil werden,
in die sie der Machtspruch einer verblendeten Zeit gewiesen hat/

Fritz Freimar,

Eingelaufene Bücher etc.

Dio e Popolo. Quindieinaie Mazziniano. Organo del Partito Nazio-
nale la Giovine Jtalia. Direttoro: Vittore Marchi. Abbonamenti:
Ordinario. L. 2 50. Anno II, JNum. 14. [Dieses Org>*n des republikanisch
gesinnten „jungen Italiens" verbreitet uvd verherrlicht
die revolutionären Leüren Mazzini's, der bekanntlich im Materialismus
nur einen Uebeigang von einem Glauben zum anderen —
vom christlich-katholischen zum geläuterten Glauben an Unsterblichkeit
und Gott erblickte, den er als letzte Quelle alles Pflichtgefühls
verehrte.j

Hans, der erste Hund, welcher Sätze spricht, vorgeführt von seiner
Besitzerin Fräulein Katharina Keller Ein wissenschaftliches
Phänomen! Flugschrift. [Mit Abdruck eines Artikels der „Berliner
Morgenpost" vom 5. XL 12: ,,Der sprechende Hund vom
Kaiserdamm*', ein Interview mit Hans,|

Briefkasten.

Herrn Dr. med. Freudenberg, Dresden, wünschen wir zu der
längeren Heise, die Sie, einem alten Lieblingswunsch entsprechend,
am 1. April er. über Hamburg nach dem Wunderland Indien anzutreten
gedachten, viel Glück und besten Erfolg für Ihre dort beabsichtigten
Studien auf psychischem Gebiet. Berichte hierüber
sind im-, sclbsrredend hochwillkommen, wie uns auch die für Ihre
Stellvertretung als Rezensent medizinischer Literatur freundlicher
getroffenen Anoidnungen zu lebhaftem Danke verpflichten.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1913/0252