Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
40. Jahrgang.1913
Seite: 309
(PDF, 209 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1913/0313
Kurze Notizen.

309

Zöppritz („Quousque tandeni, niediee, abutere patientia
nostra!" lautet die Devise einer auf gedruckter Postkarte
sämtlichen Keichstagabgeordneten zugegangenen Ergänzung
seiner im Märzheft, S. 193 erwähnten neuesten Denkschrift)
schreibt uns: „G. H. Prof.! Vielleicht bringen Sie mir zu
Gefallen umstehende Vision zum Abdruck. Die Ereignisse
werden ja die Erklärung dazu bringen. Soviel kann ich
nach Auskunft von meinem bewährten Medium sagen, daß
die sich von dem Bund der 3 trennende Krone Italien
ist; daß der Sturm von Süden den Einmarsch der Italiener
und Franzosen in Baden und Süd - Württemberg bedeutet,
und daß der „Himmel blutrot, ohne Donner", die Aufstände
betrifft, die blutig niedergeschlagen werden. — Die Vision
selbst lautet: ,.Vom Krieg sehe ich bis jetzt noch nichts.
Es werden 3 Himmelszeichen erscheinen, dann sehe ich einen
Krieg... Augenblicklich sehe ich 3 Kronen; das sind 3 Mächte,
die Frieden werden stiften, oder zusammenhalten. Ich sehe
die drei Kronen verkettet; nachher kommt eine Macht
und sprengt die Ketten. Eine Krone von den 3 zersplittert
, und die Schlacken springen umher. Die übrigen
2 Kronen halten zusammen, obwohl alles sehr locker ist...
Ich sehe, es hebt sich von Süden ein furchtbarer Sturm;
der Himmel wird bis zur Hälfte schwarz; der Norden bleibt
klar; dann weicht die Dunkelheit und der Himmel wird
blutrot; der Sturm hört auf; am Himmel zucken Blitze
schwarz und gelb, aber kein Dogner ist zu hören. Zweites
Himmelszeichen: der Himmel ist klar, dann wird es dunkel;
es ist Nacht; tausende von Sternen fallen vom Himmel in
blau und rot, und grüngoldig, blaßblau, hellrot. Ein großer
Stern mit blauem Schweif fällt herab; aber er erhebt sich
wieder in die Luft und bleibt am Himmelszelte. Der Schweif
bewegt sich und wirft einen wundervollen Glanz nach Norden;
es bleibt alles klar. Später sehe ich ein Himmelzeichen:
schwarz - rotes Kreuz!" Unsere Leser haben nun, was ja in
jedem Fall von psychologischem Interesse ist, Gelegenheit,
sich wohl bald selbst davon zu überzeugen, ob die „Seherin**
wirklich Wahres vorausgeschaut hat.

I) Die Eröffnung des internationalen Spiritistenkongresses
in Genf findet bereits am Samstag,
10. Mai, um 2 Uhr nachmittags statt. Das internationale
Bureau wird am selben Tage morgens O1/* Uhr zusammentreten
, weshalb auf Freitag, 9, Mai, abends 81 9 Uhr, die
allgemeine Vorbesprechung verlegt worden ist. Der Schluß
der Kongreßarbeiten wird am Dienstag, 13. Mai, erfolgen.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1913/0313