http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1913/0332
328 Psychische Stadien. XL. Jahrg. Heft. (Juni 1913.)
IV« Ausführliche Bestätigungen.
Da ich also aus erster Quelle erfahren hatte, daß es
sieh mit den außergewöhnlichen Begebenheiten in Küdtligen
im großen und ganzen so verhielt, wie es das Gerücht verbreitet
hatte, da ich aber über den Ursprung dieser Geschehnisse
noch keine absolute Gewißheit erhalten hatte,
behielt ich die Sache auch fernerhin im Auge. Der Zufall
wollte es nun, daß ich einen jungen, intelligenten Mechaniker
Glr. aus Äfligen kennen lernte, dessen elterliches
Haus kaum 10 Minuten vom Hofe des .Rudolf Marti in
ßüdtligen entfernt ist. Dieser Mechaniker gab mir nun
alle wünschbare Auskunft, wie sich die öffentliche Meinung
zu dem ihm durch seine Eltern wohlbekannten Spuk verhalten
habe.
Danach hätte sich ganz Küdtligen und das uahe
Äfligen mit dem Fall beschäftigt. Gläubige und namentlich
sehr viele Ungläubige hätten zu allen Stunden das
Spukhaus besucht und bewacht, ohne einem vermeintlichen
Bösewicht im geringsten auf die Spur zu kommen. Ungeachtet
beständig das ganze Dorf nachforschte und auf
der Lauer lag, seien trotzdem die unglaublichsten Dinge
passiert. So seien die Spötter und Ungläubigen nach und
nach verstummt, sodaß die sonderbaren Begebenheiten und
ihre mögliche Ursache von der überwiegenden Mehrheit
der Mitbürger nicht mehr verlacht, sondern nur noch
angestaunt würden. —
Mein Gewährsmann, Mechaniker Glr., verbürgt mir,
daß im Spukhause da« Ta f eiser vice, das nun nicht mehr
an den Wänden aufgesteckt wurde, einmal mit aller Gewißheit
eben zu Tische gebracht, wieder samt und sonders
auf unsichtbare Art an seinen vorherigen Aufbewahrungsort
in der Küche versetzt war, und zwar bei geschlossenen
Türen! (Translokation). Durch meinen Gewährsmann erfuhr
ich auch, daß es nicht die im allgemeinen Gerücht
genannten Urin-Diagnostiker und „Wunderdoktoren" Spahr
oder Probst seien, die dem Spuk ein Ende gemacht haben
K>llen, sondern ein altes ungebildete^aber weitgereistes
und vielerfahrenes Männchen namens Ja ko b Sieb er, der
sich mit Kartenschlagen und Wahrsagerei befasse, und der am
jenseitigen Saume des zwischen Küdtligen - Äfligen und
Kernenried gelegenen Waldes- eine kleine Hütte bewohne
«Schluß folgt.)
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1913/0332