http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1913/0369
»
Kurze Notizen
365
erraten können, welche Figur der Partner fixiert hat. M. E.
geht aus dem Gesagten ziemlich einwandfrei hervor, daß,
unter Bedingungen, wie Me diesem Pendelversuch zugrunde
liegen, ein intensiver Gedanke an irgend eine Richtung
oder Figur im Muskelapparat sehr kleine und unbewußte
Bewegungen auslöst, welche jene Richtung oder Figur
gewissermaßen „ nachzeichnen *. Durch diese „ nachzeichnenden
* Muskelbewegungen wird das Pendel gleichfalls
dieser Figur nachgeführt. Wenn auch der innere Vorgang,
der vom Gedanken zu jenen feinen Muskelbewegungen
führt, noch viel Rätselhaftes hat, so raubt m. E. diese
Zurückführung dem „Seelenpendel* immerhin die „Seele*,
und das ist gut und scheint auch nötig zu sein. Der Versuch
v^elber verliert natürlich dadurch nichts an Interesse. Es
scheint fast, als ob dieser einfache Apparat von ziemlicher
Empfindlichkeit sei. so daß unter Umständen auch folgender
Versuch gelänge: Man gebe das Pendel in der vorgeschriebenen
Weise einem Partner zu halten und denke selber
intensiv an irgend eine Schwingungsrichtung: — folgt das
Pendel in der fremden Hand dieser Richtung, so wäre damit
eine Spur von Suggestion erwiesen. Mir ist das allerdings
nicht gelungen. K.Ä
g) Der Verlag der philosophischen Schriften von Eduard
v. Hart mann ist an Alfred Kröner in Leipzig übergegangen.
In diesem Verlag sind gegenwärtig auch sämtliche Schriften
v<»n Friedrich Nietzsche vereinigt.
h) Der 18. Kursus des Keplerbundes zur
Förderung d er Naturerk enntnis wird in den Tagen
de* 7. bis 10. Juli in Godesberg bei Bonn stattfinden und
das Seelenproblem behandeln. Nachstehend geben wir das
Verzeichnis der Dozenten und der gewählten Themata der
Vorlesungen: Prof. Dr. Dennert: Der Seelenbegriff und das
rnorganisehe, zweistündig. Prof. Dr. Dennert: Die Pflanzen-
*eele, dreistündig. Pr. med. et phil. Hauser: Die Tierseele,
vierstündig. I rniversitätsprofessor Dr. Dyroff: Die Menschenseele
, vierstündig. Direktor W. Teudt Naturwissenschaft und
Weltanschauung, zweistündig. Die Gebühren für den ganzen
Kursus betragen 4 Mark. Anmeldungen werden an die
Geschäftsstelle des Bundes (Rheinallee 26) erbeten, von der
mich das ausführliche Programm unentgeltlich zu haben ist.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1913/0369