Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
40. Jahrgang.1913
Seite: 380
(PDF, 209 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1913/0384
380 Psychische Studien. XL. Jahrg. 7. Heft. (Juli 1918.)

durch Vibrationen als eine unsichtbare, aber wirkliche
Atmosphäre um den menschlichen Körper gebildet wird.

Die Manipulation nach Baradue's Vorschrift war einfach.
Man hielt im Dunkelzimmer die Hand über die Platte oder
hielt letztere an die Stirne oder stellte im Dunklen den
photographischen Apparat auf die Versuchsperson ein. Auch
konnte man die Platten umhüllen (mit Papier) oder in eine
dünne Kassette legen und dann außerhalb des Dunkelzimmers
auf die Stirne halten. Bedingung war, wie schon erwähnt,
daß die Platte aufgebaut wurde, wenn die Person in vibrierendem
Zustand („£tat vibratoire") war, sei es, daß derselbe
freiwillig erzeugt war oder in irgend einer Gemütsbewegung
seinen Grund hatte. Wurde so die trockene Platte einige
Zeit der Wirkung der menschlichen Ausstrahlung ausgesetzt
und dann entwickelt, so erschien das Bild nach einer gewissen
Zeit w.e bei der gewöhnlichen Photographie. (Dr. Baraduc
schlug auch die Manipulation mit der nassen Platte vor.)

Die „Effluviographien*, welche Dr. Baraduc auf diese
Weise erhielt, sind zwar interessant, allein da das Experiment
durch die Forderung der künstlichen oder natürlichen jSer-
venerregung sehr kompliziert und wreuig kontrollierbar ist
und auch den in dieser Studie geschilderten Fehlerquellen
des Platten-Verfahrens ausgesetzt ist, so wird m in ihr die
Beweiskraft einer wissenschaftlichen Methode nicht zuerkennen
können. Dr. Baraduc selbst ist allerdings zu sehr
kühnen Behauptungen gekommen, welche man keinenfalls
glattweg unterschreiben wird. Ich führe nur einige der von
Baraduc erhaltenen und erklärcen Bilder an:*) „Ein photographisches
Gebet: das spirituelle Licht einer ekstatischen
Anrufung.* — „Eine Gebetsäuie, welche vom Eiffelturm in
Paris zum Himmel steigt.44 — „Leuchtendes Band von
Lebenslicht, erhalten auf einer Platte, welche man auf
1 Meter Distanz der Fanny Combes vorhielt, während das
heilige Sakrament vorüber getragen wurde.* — „Deutlich
erschienene Form auf einer in die Piscine (Lourdes) eingetauchten
Platte." — „Der nebulose Ball, welcher sich
von dem Körper der Mme. Baraduc nach ihrem Tode loslöste
* usw. — (Mit Ausnahme des letztgenannten zeigen alle
diese Bilde* nur eine wirre Menge von weißen Punkten
und Flecken auf der Platte, ähnlich den von mir erhaltenen
Erscheinungen auf Abbildung 2.)

*) S. „Les Vibrations de la vitalite* humaine, I/Ame, ses
mouveraents, ses lumieres/ Ollendorf, Paria; ferner: „La Force
Curatrice a Lourdes et la Psychologie du Miracle* par le Dr. Baraduc
. — Die genannten Bilder sind auch in den „Annales d. Sc.
Ps.,« August 1908, S. 234 ff. enthalten. P.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1913/0384