Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
40. Jahrgang.1913
Seite: 423
(PDF, 209 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1913/0427
Die Errichtung eines Erinnerungszeichens für Karl du Prel. 423

wichtigste Ereignis der ganzen Erden- und Menschheitsentwicklung
sonst (im engeren Kreise) noch mitgeteilt worden
ist, dann erfüllt mich diese grandiose Lehre mit der höchsten
Bewunderung für die durch sie zum Ausdruck kommende
Weisheit der Weltenordnung.

III. Abteilung.

Tagesneuigkeiten, Notizen u. dergl.

Die Errichtung eines Erinnerungszeichens

füi Dr. Karl du Prel.

Von der Vereinsleitung des T Wiener Leseklub Sphinx
zur Gründung und Erhaltung einer Bibliothek für Okkultismus
* erhalten wir folgende Zuschrift „Dank der Unterstützung
verschiedene! geheimwissenschaftlicher V ereine,
sowie einzelner Persönlichkeiten nimmt die Sammlung zur
Errichtung eines Erinnerunszeichens für Dr. Karl du Prel
ihren Fortgang. So steuerte, um nur einige von den Vereinen
zu nennen, der „Deutsche Spiritisten-
Verein* in Köln allein 10 Bausteine k 50 Kr. zur
Sammlung bei, während die Berliner Loge „Justinus
Kerner zur Einigkeit Nr. 1 in Deutschland* 5 Bausteine
widmete. Die Mitglieder des Klubs haben bereits 7 Bausteine
dem Denkmalfonds gewidmet. Die Kosten des Erinnerungszeichens
wurden seinerzeit mit 3000 Kr. im
Mindestvoranschlage angenommen. Bis anfangs Juni 1913
sind 2593 Kr. 2K5 H. an Spenden eingelaufen. Es liegen
bereits von namhaften Bildhauern interessante und charakteristische
Entwürfe zum Denkmal vor. Die Entscheidung
über das Projekt wird im September d. J. gefällt werden,
das Erinnerungszeichen selbst wird im Jahre 1914 errichtet
werden. Da noch 400 Kr. zu den ver mschlagten
Kosten per 3000 Kr. fehlen und überdies die Propagandaauslagen
nicht unerhebliche sind, ergeht nochmals an alle
Anhänger der okkulten Wissenschaft, so wie sie Karl
du Prel in seinen Werken vertreten hat, die höfliche Bitte,

der Stein ersehen Richtung) nimmermehr, sondern im Gegenteil nur
um übersinnliche Tatsachen. Ob diese jederzeit richtig festgestellt
sind, ist eine Frage, deren Berechtigung natürlich nicht bestritten
werden kann.

28*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1913/0427