Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
40. Jahrgang.1913
Seite: 427
(PDF, 209 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1913/0431
Kurze Notizen.

427

derartigen Neuigkeiten speist, sich besonders geistreich zu
zeigen, wenn sie — selbstredend ohne jede eigene Erkundigung
an Ort und Stelle, überhaupt ohne jeden positiven
Anhaltspunkt — hierzu mit wohlfeilem Spott recht einfältig
bemerkt: „Das wäre an sich nicht schlimm; aber
Herr Dr. Moutin aus Paris hat dem witzigen Journalisten
in Lahore diese fette Zeitungsente— geglaubt!" Wer oder
was beweist denn, daß diese Erzählung — ganz abgesehen
von der Ursache der fixen Idee des Mädchens — nicht auf
einer Tatsache beruht? Wie kann einem Dr. Moutin zugemutet
werden, dies trotz der Versicherung des indischen
Gewährsmanns zu bezweifeln? — Red.

rfj Theosophisch-Philosophische Ferienkurse
, „Weißer Hirscha bei Dresden, vom 25. Juni bis
Ende Juli 1913 in der Gartenhalle Caf6 Faust (Eingang
vom Waldpark), außer Sonntag täglich von 8—9 Uhr
abends. Die Ferienkurse bieten Vorlesungen über Theosophie
für Anfänger und für fortgeschrittene Theosophen,
sowie für alle, die theosophischen Fragen Interesse entgegenbringen
. Teilnehmerkarten für den ganzen Zyklus
von Vorträgen 12 M., für 14 Tage 6 M., für Einzelvorträge
h, M. 1.—2—3. Alle Anmeldungen zur Beteiligung
werden baldigst an die angegebene Adresse erbeten: „Sekretariat
der Ferienkurse: J. Luise Guttmann, Göttingen,
Planckstraße 1*, vom 12. Juni an p. Adr. „Herrn Ahner,
„Weißer Hirsch* bei Dresden, Hermannstraße 1*, wo auch
jede sonstige Auskunft erteilt wird. Außer Sonntag jeden
Nachmittag von 4—6 Uhr gesellige Zusammenkunft, Diskussionen
(Fragen und Antworten usw.) im Kurhaus
„Weißer Adler*, Damenzimmer p. 1. Das Komitee: Dr.
Hübbe-Schleiden, J. de Manziarly, H. Ahner.

Literaturbericht.

Nachbte.iöiid besprochene "Werke sind zu Originalpreisen durch die Buchhandlung
Ton Oswald Mutze, Leipzig, Lindenstraße 4, zu beziehen.

Bücherbesprechung.

Metapsychisch - physikalische Kundgebungen spontaner und experimen-
menteller Art. Beweis für das Wiedererscheinen eines Verstorbenen
. Zusammengestellt, geordnet und erörtert von Univ -
Prof. Dr. jur M. T. Kai com er, Ehrenmitglied des D S.-V.,
Zentralverbandes deutschei Spiritisten. Mit einem Anhang von
Univ. - Prof. Dr. von JSchroen über das Leben der Kristalle.
Einzig autorisierte Übersetzung aus dein Italienischen von Dr.
Rud. Feilgenhauer. Leipzig 1913, Verlag von Oswald
Mutze. Brosch. 2 M., geb. 3 M. Oktav, 95 S.

Das Buch ist ein wertvoller Beitrag zur Beweisführung für die

Richtigkeit der Geisterhypothese. Der Verf. legt eingehend dar,


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1913/0431