http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1913/0449
Peter: Die Experimental-Forschungen des Dr. Ochorowicz. 445
sie und legte sie auf die Kniee des Mediums, das zu seiner
Rechten saß. Mit der rechten Hand hält er die linke des
Mediums zirka 40 cm über die Platte. Den Fingerhut hat
er am Mittelfinger seiner linken Hand, - in dieser Stellung
erwartet man das Phänomen. Die rote Lampe brennt auf
dem Tisch in einem Meter Entfernung. Nach einer Minute
hat das Medium das Gefühl, als sei der Fingerhut an dem
Mittelfinger der eigenen Hand .... Dr. Ochorowicz fühlt
sicher den Fingerhut noch an seiner Hand. Bald wird der
Versuch beendet, da das Medium an seiner linken Hand
Schmerz empfindet. Auf der Platte erschien eine linke
Hand, etwas kleiner, als die des Mediums, mit Ausnahme
des dritten Fingers, der länger scheint; er war verlängert
— durch einen Fingerhut!
Dr. Ochorowicz ist, wie erwähnt, absolut sicher, daß
der Fingerhut nicht von seinem Finger gekommen ist. Für
die Erklärung des unbegreiflich erscheinenden Vorganges
stellt Dr. Ochorowicz zwei Hypothesen auf. Es ist der
Astralkörper des Fingerhutes gewesen oder es war eine
Gedankenphotographie. „Beide Hypothesen*, sagt
Dr. Ochorowicz, „bleiben außerhalb unseres gegenwärtigen
Wissens Ä Dennoch ist ein großer prinzipieller Unterschied
zwischen beiden. Bei der ersten Hypothese muß man eine
Gegenstandsart annehmen, die sich überträgt, einen Gegenstand
, der keiner ist im eigentlichen Sinne des Wortes;
— bei der zweiten Hypothese kommt der photographierte
Gegenstand nicht ins Spiel. Sein „Double" existiert nicht.
Es ist das Gedankenbild, das in einem monoidischen Moment
die Fähigkeit der Exteriorisation gewinnt. Es ist eine materielle
Ideoplastik, eine „pereeption an rebours*. eine
photographische Projektion des Gedankens! Welche dieser
beiden Hypothesen, die gleich extravagant sind, kommt der
Wahrheit näher? Die Somnambule sagte: „Ich begreife
nichts;" — sie hatte ^ber offenbar das Vorgefühl der Möglichkeit
der Exteriorisation. Der „Double" aber, der vermutliche
Urheber dieser physischen und physiologischen
Sonderbarkeit, war noch nicht imstande zu antworten . ...
Um Aufklärung zu erhalten, machte Dr. Ochorowicz
einen zweiten Versuch, bei welchem er jedoch einen Gegenstand
in die Hand nahm, den das Medium nicht kannte.
Es war ein Fünfkronenstück, das der Experimentator in
der Hand hielt, ohne daß es das Medium wußte. Während
des Versuches, dessen Anordnung im übrigen die gleiche
war, ruft das Medium plötzlich: „Ich sehe hinter dir
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1913/0449