Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
40. Jahrgang.1913
Seite: 616
(PDF, 209 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1913/0620
616 Psychische Studien. XL. Jahrg. 10. Heft. (Oktober 1913.)

Hyslop von der Columbia-Universität in New York, der —
im Widerspruch mit Edison — Reese's Hellsehgabe bestreitet
, weil dieser sieh seiner Untersuchung: nicht unter-
worfen/er ihn aber bei dem sog. ,Kügelcheniick« ertappt
habe. Reese führte aber auch in Kissingen (nach einer
Mitteilung von Felix Hollaender über „ das Phänomen
* im .Berliner Tageblatt * 1. c.) ein zunächst
unheimlich aussehendes „Kartenkunststück* aus, ohne jedoch
zu behaupten, damit etwas Ubersinnliches gezeigt zu
haben. Also mindestens keine „Entlarvung"! — Red.

h) »Aus dem Reiche des Ubersinnlichen*
ist der Titel eines Vortrages, welchen Herr Prof. Hans
von Bulz demnächst in mehreren größeren Städten Deutschlands
und Österreichs über die neuesten Forschungen und
Foischungsresultate auf dem Gebiete der Telepathie, der
Transzendentalphotographie, der unsichtbaren Strahlungen
usw. abzuhalten gedenkt. Der erste dieser hochaktuellen
Vorträge findet, wie wir erfahren, am 21. Oktober in München
im Konzertsaale des Bayrischen Hofs statt. An diesem
Abend wird Prof. von Bulz auch dem bekannten Anti-
spiritisten Leo Erichsen scharf entgegentreten. Am Schlüsse
des Vortrages, der durch Vorführung von Lichtbildern
(neuer Transzendentalphotographien) wirksam unterstützt
werden wird, finden Experimente mit dem siderischen
Pendel statt. Wir ersuchen daher im Interesse einer vorurteilslosen
Forschung und auch im Interesse der okkulten
Bewegung überhaupt, diese Vorträge allerseits bestens zu
unterstützen. Okkulte Logen oder Vereine, die in ihrer
Stadt einen Vortrag wünschen, mögen sich diesbezüglich
direkt rechtzeig mit Herrn Prof. von Bulz, Salzburg, Plain-
straße 19, in Verbindung setzen.

i) Programm der „Psychologischen Gesellschaft
* in Wien (IV. Mühlsgasse 5) für das
Winterhalbjahr: I. Vorträge a) über Analyse und Aufbau
des geistigen Lebens der Psyche mit praktischen Übungen
von August E d e r (Organe des Denkens und Empfindens;
Vererbung, Entwicklung und Veredlung; normale und abnormale
Bewußtseinszustände; Beeinflußbarkeit und Selbständigkeit
; Beziehungen zwischen Denken, Fühlen und
Wollen; Gemütsbildung und Erregung; relative und absolute
Willensfreiheit usw.); b) über Experimentalpsychologie mit
Demonstrationen von Dr. Fritz W e h o f e r (Strahlungserscheinungen
am Menschen; Od; Wechselwirkungen der
Lebewesen, psychische Einflüsse von Naturobjekten usw.).
Die Vorträge finden im kl. Vortragssaale des Ingenieur- und
Architektenvereines, I. Eschenbachgasse 9, 2. Stock an


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1913/0620