Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
40. Jahrgang.1913
Seite: 630
(PDF, 209 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1913/0634
630 Psychische Studien. XL. Jahrg. 11. Heft. (November 1913.)

aus dem Grunde, „weil es fast unmöglich sei — wie er
sagt — die exakten Bedingungen festzustellen, unter
welchen Phänomene, die einmal stattfanden, erfolgreich zu
wiederholen und nachzuprüfen wären/ Ferner glaubt
Rieh et, auf zu große Schwierigkeiten gestoßen zu sein beim
Ausfinden guter Medien für physische Erscheinungen und
speziell für das Phänomen der Materialisation usw. —

Es ist allerdings wahr, daß genaue Wiederholungen
von dergleichen Phänomenen selten vorkommen. Dieser
Umstand ist es besonders, der die Forschungen auf diesem
Gebiete so sehr schwierig macht und den Forscher auf
tausenderlei Widersprüche stoßen läßt, die ihn mit der Zeit
an dem Gelingen seiner Forschungen zweifeln lassen. Auch
ist es dem Forscher kaum möglich, den wahren Grund für
diese Ursache durch Experimentieren mit Medien mit nur
physischen Erscheinungen zu finden, weil ein derartiges
Medium oder dessen Führer selbst noch nicht so weit entwickelt
ist, den richtigen Grund der Ursache hierfür fest-
zusteilen. Einzig und allein ist es möglich, von dort Aufklärung
zu verlangen, von wo alles Wissen kommt, und
das sind die seelischen Intelligenzen aus den höchsten
Sphären.

Den Hauptgrund für dieses Hindernis körnen wir darin
suchen — und das hat Prof. Eichet wohl noch nicht
erkannt —, daß die meisten Medien nur mit vorübergehenden
Kräften arbeiten. Sie haben keine, neben ihrer
eigenen, einverleibte Kraft, d. h. seelische Kraft, die schon
bis zum Seelenleben entwickelt ist, als beständige Führung.
Es ist höchst selten, ein solches Medium zu finden, und
noch seltener ist es, eine derartig veranlagte Person als
Versuchsobjekt für Experimentierungen zu gewinnen; denn
der Führer eines solchen Menschenkindes ist zu hoch über
allem irdischen Wissen erhaben und schon zu weit allen
irdischen Nörgeleien und menschlichen Schwächen entrückt,
als daß er sich zum Probierobjekt erniedrigen lassen würde.
Solche Intelligenzen kommen als belehrende und erklärende
Kräfte zu uns Menschen zurück. Beispiele hierfür liefern
uns zwei Typen des Alterturas: Sokrates und Jesus von
Nazareth. —

Ein weiterer Grund der Unvollkommenheit speziell bei
Aufbauung von Seelenkräften für Materialisation liegt darin
, daß, sobald sich neue Personen bei einem solchen
Medium einfinden, dieses auch neue Einflüsse oder Ausstrahlungen
aufnimmt. Die Formen für Materialisation
setzen sich zusammen aus Erdmagnetismus, d. h. Ausstrahlungen
, die der menschliche Körper abgibt, und


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1913/0634