http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1913/0676
672 Psychische Studien. XL. Jahrg. 11. Heft. (November 1913.)
Herr Marcel Mangin gezeigt hat, zur Veransehauliehung
beifügte, und ebenso die sehematischen Darstellungen der
nicht photographierten Szenen, wie die mit dem Rock.
Indes freue ich mich nun, daß Sie, wie Sie sich auf der
eben bei mir eingegangenen Rohrpostkarte ausdrücken, sich
zu „rehabilitierena wünschen. Gern will ich noch einige
Sitzungen mit Ihnen veranstalten; der Kreis wird derselbe
sein, „Giuseppe* gleich angenehm und von dem Wunsch
erfüllt, Ihre Kraft nach Kräften zu unterstützen. Aber die
„conditio sine qua nonÄ für diese neuen Versuche ist, daß
wir Sie in eine Lage versetzen müssen, die jeden neuen
Betrug unmöglich macht. Sie wissen, daß wir über die
Taschenspielerkünste unterrichtet sind. Ohne Sie so fesseln
zu wollen, daß Ihre Atmung, die Blutzirkulation erschwert
und so Ihr physiologisches Gleichgewicht gestört würde,
ohne Sie selbst einem allzu grellen Lichte auszusetzen,
werden wir nur folgende Vorsichtsmaßregeln treffen:
1. Der Käfig bleibt derselbe. 2. Auf dem Tische soll
senkrecht ein Brett stehen, das bis zum Käfig reicht, zu
dem Zwecke, die Unterschiebung einer Hand unmöglich zu
machen. 3. Jeder Ihrer Finger soll an jeden der Kontrollierenden
gebunden werden. Die Kontrollierenden werden
dieselben sein wie bei den früheren Sitzungen. Die Fessel
soll aus einem dünnen Faden bestehen, nicht aus einer
starken Schnur; eine oder zwei Uraschlingungen genügen,
durch einen versiegelten oder mit einer Nadel angesteckten
Knoten befestigt. Kopf, Kniee, Füße bleiben frei im Käfig
wie sonst. Bevor Sie in den Käfig gehen, werden Sie
gründlich untersucht werden, und jener wird dann versiegelt
werden. Sie kennen unsere Vorliebe für psychische
Phänomene und für Medien; unsere Absiebten sind und
bleiben also die besten in Bezng auf Sie. Zunächst sehe
ich gern von einer Veröffentlichung dessen ab, was wir gesehen
haben, und ich bin, seien Sie sich dessen versichert,
durchaus bereit, Ihnen Gerechtigkeit widerfahren zu lassen,
wenn wir unter ausreichender Kontrolle auch nur das
unscheinbarste Phänomen erhalten sollten. Die von Ihnen
gewünschten Zahlungsbedingungen nehme* ich an. Wollen
Sie mir gütigst umgehend mitteilen, ob Sie mit den gestellten
Bedingungen einverstanden sind ? In diesem Falle
könnte die nächste Sitzung wie die früheren bei mir,
Petrarcastr. 2, um 9 Uhr abends, stattfinden. Dr. Gustav
Durville.* — Dr. M. Mangin schrieb hierauf eine Rohrpostkarte
an Dr. G. Durville: „Carancini nimmt die ihm von
Ihnen gestellten Bedingungen an, und er wird Dienstag um
9 Uhr abends bei Ihnen sein/ Diese sechste Sitzung blieb
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1913/0676