http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1913/0719
Kaindl: Zur Frage der Wünschelrute
715
„Wagner: Mir dünkt das stille Loos des Weisen
Vor jedem andern glücklich und zu preisen.
Und schreiten wir auch ferne noch vom Ziel,
So wissen wir des Wahren doch schon viel.
Faust: Du weißt nicht mehr vom Leben als das Vieh,
Trotz deiner sämtlichen Anatomie/ —
Lenau's „Faust*.
Linz a. D., 21. X. 13. Alois Kaindl.
Wir empfehlen dem gütigen Herrn Einsender, sowie
allen Lesern, die sich mit diesem für Okkultisten besonders
fesselnden Problem ernstlich beschäftigen, dringend, die
ausgezeichnete, nach streng wissenschaftlicher Methode verfaßte
Studie unseres verehrten Herrn Mitarbeiters Graf
Karl v. Klinckowstroem: „Wünschelrutenversuche
im Auslande" (26 Seiten mit äußerst instruktiven
Abbildungen), Sonderabdruck aus den Heften
Nr. 15, 16 und 17, Jahrgang 1913 der „Zeitschrift des Vereines
der Gas - und VYasserfachmänner in Österreich - Ungarn
", gewidmet den Mitgliedern des „Verbandes zur Klärung
der Wünschelrutenfrage" zur Septembertagung 1913.
Letzterer Verband, der im September 1911 zu Hannover,
veranlaßt durch die Widersprüche in der Beurteilung des
Wertes der Wünschelrute gegründet wurde, steht über
den Parteien und verfolgt das Hauptziel, das über
und von Eutengängern gesammelte Material nachzuprüfen,
zu veröffentlichen und so allmählich Erklärungsversuchen
der Erscheinung näher zu treten. (Jahresbeitrag 5 M. Beitrittserklärungen
an Herrn Dr. E. Aigner, München,
Bavariaring 15/1). Die Mitgliederzahl wuchs im letzten
Jahre von 300 auf 400, darunter, neben Vertretern der
exakten Wissenschaft, eine Reihe von Personen und
Organisationen der praktischen Berufe. Die Ansichten
mangelhaft orientierter, bezw. nicht praktisch tätiger Dilettanten
sind wissenschaftlich völlig wertlos*) — Red.
*) Ein „Internationaler Verein der Wünschelrutengänger* hat
sich soehen gebildet, dein bereits Kutengänger aus fast allen
Ländern Europas beigetreten sind. Dr. P. Beyer, Laatzen bei
Hannover, Otto Edler v. d. Graeve, Gernrode am Harz, und Stadtbaumeister
Hasse, Belgard a. d. P., bilden den Vorstand. Das offizielle
Organ des internationalen Vereins der Butengänger ist „Die
Wünschelrute", die im Vertag der Fachzeitschrift „Das Wasser",
Leipzig, Quei straße 17, erscheint.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1913/0719