http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1913/0748
744 Psychische Studien. XL. Jahrg. 12. Heft. (Dezember 1913.)
#
Hermann Stenz, Gerechtigkeit und Menschlichkeit auch gegen die
Katzen. 8 S. (Flugblatt Nr. 369). Herausgeber: Berliner Tierschutz
-Verein (begründet von Hans Beringer). Geschäftsleiter: H.
Stenz, Berlin SW. 48, Wilheimstr. 28.
Wilhelm Ostwald. Festschrift zu seinem 60. Geburtstag. Herausgegeben
vom Monistenbunde in Österreich. 88 S. Anzengruber-
Verlag Brüder Suschitzky, Wien - Leipzig. Mit Beiträgen von
Wegseheider, Haeckel, Jodl, Kämmerer u. a. nebst Porträt.
Monismus und Politik. Vortrag auf der Magdeburger Tagung des
Monistenbundes von Rudolf Goldscheid. Heft 4 der Schriften
des Monistenbundes in Österreich. 50 H. Anzengruber - Verlag
Brüder Suschitzky, Wien-Leipzig.
Lelki Tünemenyek. 8 szäm. Szerkeszti: Tordai Vilmos. Ära 70 fill.
A telepäthiäröl. Irta: Dr. Metapszihikus. Ränyi Käroly Bizo-
mänya. Budapest V, Vigadö-U. J. [Der Herausgeber, Wilhelm
Tordai, kgl. ungarischer Staatsbeamter und Schriftsteller in Budapest
V, Nadorgasse 32, schreibt uns zn dieser Einsendung u. a.:
„Beiliegend sende ich mein neuestes Heft über Telepathie. Es
ist dies eine vom streng wissenschaftlich psychologischen Standpunkt
aus redigierte Monatsschrift: „Seelische Phänomene (Lelki
tünem&nyek). Ich breche mit diesem Hefte eine neue Bahn hier
in Ungarn, wo bisher nur zwei okkultistische Zeitschriften
existierten: eine religiös-spiritistische und eine rein theosophi-
sche.* Vielleicht findet dieses neue Unternehmen auch in
Deutschland Interesse und Unterstützung.]
Gegen den Monismus. Von Wilh. Ostwald. Verlag Unesma,
G. m. b. H., Leipzig. Broschiert 50 Pf.
Image and Affection in Behavior. By John B. Watson. Separatabdruck
aus „Psychological Review" of The Columbia University,
U. S. A.
Berichtigung.
Der Verfasser des im vor. Heft, S. 663 f£. aus der „Frankfurter
Zeitung* abgedrückten Feuilletonartikels „Spaßige Wissenschaft* ist
nicht, wie uns irrtümlich angegeben war, Dr. E. Platzhoff-Lejeune,
sondern Dr. E. Partos, Assistent an der „Maternit£tf-Gen&ve (Genf).
Der uns sehr bedauerliche Irrtum wurde dadurch hervorgerufen,
daß besagter Zeitungsauschnitt als Drucksache aus Winterthur dem
Schriftleiter mit dem beigeschriebenen Beisatz zuging: „Verf. Dr.
E. Platzhoff - Lejeune*. so daß wir also glauben mußten, die Zusendung
komme vom Verfasser selbst, der den Abdruck wünsche.
Da ein Nachdrucksverbot nicht beigedrackt war, so hielten wir
dann die genaue Quellenangabe für genügend.
Eed. und Verlag der „Psych. Studien*.
Druckfehlerberichtigung.
Im Nov.-Heft, S. 684, Z. 2 von unten muß es am Schluß des
Briefkastens statt „ehre* heißen: lehre (Geistlehre).
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1913/0748